Die Frauen aus dem AWO Wohnprojekt Am Thie im Stadtteil Bemerode/Kronsberg haben Sachspenden gesammelt. Auf dem Bild sind: die Bewohnerin und Initiatorin Doris Stöhr (2. von links), Gisela Kujawa (links), Inge Stichel und AWO Mitarbeiterin Stephanie Böhm.

Erstes gemeinsames Spendenprojekt

Frauen aus dem AWO Wohnprojekt am Kronsberg sammeln für junges Paar

Hannover. Doris Stöhr, Bewohnerin des AWO Wohnprojektes am Kronsberg, zögerte nicht lange, nachdem sie am 30. Oktober 2018 einen Artikel in der Presse las, über ein junges Paar, welches fünf Jahre lang unter einer Brücke in Hannover lebte und nun eine Wohnung in Delligsen, im Raum Holzminden, beziehen konnte. Sie nahm spontan Kontakt zu der Rechtsanwältin auf, die der Familie aus der Slowakei hilft, ihr fünfjähriges Leben am Fluss beenden zu können.

„Erst habe ich gar nicht daran gedacht, dann kam mir die Idee, im Haus zu fragen, wer von der Wohngemeinschaft bereit ist, mit zu helfen. Sie klingelte bei ihren Nachbarinnen und Nachbarn im Haus und sammelte gut erhaltene Haushaltswaren und andere hilfreiche Dinge für die Ausstattung der Wohnung. „So können Bettwäsche, Gläser, Geschirr, Bestecke und andere nützliche Haushaltsgeräte eine erste kleine Hilfe zum Start in ein neues Leben sein und nebenbei auch Hoffnung und Freude bereiten“, freut sich Döris Stöhr.

Stephanie Böhm, von der AWO Seniorenarbeit, die das Wohnprojekt begleitet, organisierte einen Transport nach Delligsen. Am 28. November  wurden die Spenden an die Familie in Delligsen übergeben. Julius und Erika freuten sich sehr über die Spenden. Sie boten einen Blick in ihre neue Wohnung an, die sie gerade mit vielen helfenden Händen herrichten und einrichten. „Es ist ein erstes gemeinsames Spendenprojekt der AWO Wohngemeinschaft“, betont Böhm.

Die Frauen aus dem AWO Wohnprojekt Am Thie im Stadtteil Bemerode/Kronsberg haben Sachspenden gesammelt. Auf dem Bild sind: die Bewohnerin und Initiatorin Doris Stöhr (2. von links), Gisela Kujawa (links), Inge Stichel und AWO Mitarbeiterin Stephanie Böhm.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+