Krippe Wilhelmstraße
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover

Krippe Wilhelmstraße

In unserer Einrichtung werden 24 Kinder im Alter ab 2 Monaten bis 24 Monaten betreut.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:

• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 16.30

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist eine individuell auf jedes Kind abgestimmte Eingewöhnung, die ihm hilft eine gute emotionale Bindung zu der Bezugsperson aufzubauen. Wir geben den Kindern Nähe, Aufmerksamkeit und Sicherheit und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung.

Im Spiel setzen sich die Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinander. Kinder sind neugierig, wollen Neues entdecken und ihre Umwelt mit allen Sinnen erfahren. In diesem Prozess begleiten wir die Kinder aufmerksam. Wir stärken, unterstützen und fördern sie durch gezielte Angebote. Wir bieten den Kindern mit dem alltäglichen Ablauf in der Krippe einen vertrauten Orientierungsrahmen. Besonders wichtig sind tägliche Rituale, regelmäßige Mahlzeiten und ein angemessener Wechsel von Ruhe und Bewegung.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Mitarbeiterin für Küche und Raumpflegearbeiten

Lage

Unsere  Krippe liegt in verkehrsgünstiger Lage im Zentrum Hannovers, in der Nähe des Aegidientorplatzes. Das Einzugsgebiet beschränkt sich nicht nur auf die Südstadt. Unsere Einrichtung besuchen Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet Hannovers.

Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 11; Bus 100, 120, 200 Haltestelle Aegidientorplatz.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Flyer
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+