Starke Frauen – ein Online-Vortrag für Frauen

Themenabend der AWO Frauenberatung

Region Hannover/Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 21. Februar 2022 um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema „Starke Frauen – Respekt durch Empowerment“ ein. „Mit Respekt behandelt zu werden, gehört zu unseren Grundbedürfnissen“, sagt Brigitte Mende von der AWO Frauenberatungsstelle. Dennoch könne es gerade Frauen aufgrund ihrer Sozialisation sehr schwerfallen, respektvolles Verhalten einzufordern.

Edith Ahmann (Heilpraktikerin und Geschäftsführerin vom FMGZ) spricht in ihrem Vortrag darüber, wie Selbstwirksamkeit, Selbstachtung und Selbstfürsorge mit einem respektvollen Umgang zusammenhängen. „Respektloses Verhalten gehört inzwischen zum Alltag und hinterlässt Spuren bei den Betroffenen“, betont Ahmann. Die Persönlichkeit zu stärken, könne dazu beitragen, innere Freiheit zu gewinnen und sich davon nicht so beeindrucken zu lassen.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per Email versendet. Der Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2022.

 Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 3275 Lehrte, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny

Leckerlis für Hündin Luna, Paprika für Meerschweinchen Kenny Region Hannover Hannover-Vahrenheide. Ungewöhnlicher Anblick im Innenhof der Kita Dunantstraße der AWO Region Hannover in Vahrenheide: Zwei Schafe grasen dort, wo sonst die Kinder auf dem Außengelände spielen. „Das sind Rosi und Cara“, erklärt Marie Bergmann den Kindern, die die...

„Misch dich ein!“

„Misch dich ein!“ Region Hannover/ Hannover. Schrille Töne waren heute Mittag am Kröpcke zu hören. Mitarbeitende, Mitglieder, Freund*innen und Kund*innen der AWO Region Hannover, des Bezirksjugendwerkes und der AWO Bezirksverband Hannover haben sich um fünf vor zwölf auf dem Platz mit Trillerpfeifen, Transparenten...

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“

„Es entsteht so ein Gefühl von Gemeinsamkeit“ Region Hannover/ Seelze. „Eigentlich kann ich gar nicht singen. Aber das hat sich gut in mir angefühlt – stimmig und klar“, sagt Sabine S. Die 35-Jährige hat an dem Gesangsworkshop „Singing Empowerment“ teilgenommen, den die Frauenberatungsstelle Garbsen/Seelze der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+