Resilienz – Online-Vortrag für Frauen

Ein Angebot der AWO Frauenberatung

Region Hannover/Sehnde. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover interessierte Frauen am Montag, dem 21. März 2022 um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Resilienz“ ein.

„Krisensituationen kündigen sich manchmal langfristig an, manchmal treffen sie uns unvorhergesehen“, sagt Kathrin Olthoff von der AWO Frauenberatungsstelle. Resilienz sei die psychische Fähigkeit um Stress, Krisen und belastende Lebenssituationen erfolgreich zu bewältigen.

Edith Ahmann (Heilpraktikerin und Geschäftsführerin vom FMGZ) stellt in ihrem Vortrag individuelle Modelle zum Erlernen und zum Ausbau von Resilienz vor. „Erstmal müssen wir verstehen, was Resilienz ist und wie sie gebildet wird, danach können wir lernen, welche Faktoren für sie eine wichtige Rolle spielen und dann beginnen wir zu üben“, betont Ahmann.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Eine Anmeldung mit Nennung des Namens und der Adresse ist per Mail an frauenberatung@awo-hannover.de zu richten. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird per Email versendet. Der Anmeldeschluss ist der 18. März 2022.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Rathaus Sehnde, Nordstraße 21, 31319 Sehnde, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet Region Hannover/ Laatzen. „Wir sind wahnsinnig glücklich über unseren Umzug in das neue Haus“, sagte Maren Quell, AWO Stadtteilmanagerin in Laatzen. Gemeint ist das Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte, das am Samstag ist im Rahmen des Stadtteilfestes eröffnet wurde. Das AWO Stadtteilbüro...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+