Ingrid Ramolla, zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins Ahlem, übergab die Brotdosen an die Leiterin der Friedrich-Ebert-Schule in Badenstedt, Jessica Welzel.

Erstklässler erhalten Brotdosen

Badenstedt: AWO Ortsverein übergibt Einschulungsgeschenke an die neue Schulleiterin

Hannover-Badenstedt. „Eigentlich hatte ich mich auf strahlende Kinderaugen gefreut.“ Ingrid Ramolla, zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins Ahlem, hat heute 110 Brotdosen für die Erstklässlerinnen und Erstklässler an die Leiterin der Friedrich-Ebert-Schule in Badenstedt, Jessica Welzel, übergeben. „Normalerweise hätte ich sie direkt an die Kinder verteilt, aber das geht in Zeiten von Corona natürlich nicht“, so Ramolla, die seit 37 Jahren dem Vorstand des AWO Ortsvereins angehört.

Welzel freute sich über die Spende im Wert von mehr als 500 Euro: „Jetzt haben alle Erstklässler eine richtige Brotdose.“ Brotdosen seien nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlicher. „Das spart täglich Plastik- oder Alufolie ein“, so Welzel. Es ist nicht die erste Brotdosen-Aktion des AWO Ortsvereins. 2018 erhielten Kinder der Grundschule in Ahlem dieses Einschulungsgeschenk, im vergangenen Jahr war die Grundschule In der Steinbreite in Davenstedt an der Reihe. Die roten Brotdosen tragen die Aufschrift „Kinder sind unsere Zukunft“ und werden nicht leer verteilt. „Wir haben uns gegen Süßigkeiten und für praktische Dinge entschieden“, so Ramolla. Bleistift, Anspitzer, Radiergummi und Luftballon sind in jeder Dose enthalten. „Hoffentlich können wir die kleinen Geschenke im nächsten Jahr wieder direkt verteilen“, sagt Ramolla. Fest steht bereits: Im nächsten Jahr soll die Peter-Ustinov-Schule in Badenstedt dran sein.

Ingrid Ramolla, zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins Ahlem, übergab die Brotdosen an die Leiterin der Friedrich-Ebert-Schule in Badenstedt, Jessica Welzel.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+