AWO Region Hannover e.V.
Verbandsarbeit
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Kontakt: Adalbert Mauerhof

Mitglied werden

Warum es sich lohnt Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt zu werden:

Sie helfen

  • Kindern und Jugendlichen in Not, Familien in schweren Krisensituationen, bedrängten Männern und Frauen, alten oder pflegebedürftigen Menschen.

Sie tun nachhaltig etwas

  • gegen Jugendarbeitslosigkeit, für den sozialen Frieden, gegen Vereinsamung, Isolierung und Verzweiflung, für lebendige Stadtteile.

durch Ihren Mitgliedsbeitrag oder durch Ihre ehrenamtliche Arbeit.

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz: Dafür setzen wir uns ein. Werden Sie Mitglied in der AWO!

Was haben Sie persönlich von der Mitgliedschaft?

  • Die Sicherheit, dass Ihnen die AWO zur Seite steht,
  • Ermäßigungen auf Kurse, Fortbildungen, Freizeitangebote und Reisen.
  • Sie können auf langjährige Erfahrungen und moderne Fachlichkeit bauen.
  • Wir vertreten Ihr Interesse an sozialer Sicherheit gegenüber der Politik.
  • Einflussnahme durch aktive ehrenamtliche Mitgliedschaft.
  • Sie erhalten Spenden- und Beitragsbescheinigungen für Ihre Steuererklärung.
Was kostet eine Mitgliedschaft?

Bereits mit einem monatlichen Beitrag ab 2,50 Euro sind Sie dabei. Sie können zwischen verschiedenen Monatsbeiträgen wählen:

2,50 Euro  4,00 Euro   5,00 Euro  7,50 Euro  10,00 Euro  15,00 Euro  20,00 Euro

4,00 Euro beträgt die Familienmitgliedschaft pro Monat.

Sie können festlegen, ob die Beiträge vierteljährlich, halbjährlich oder einmal pro Jahr eingezogen werden.

Ich möchte Mitglied werden!

Sie können die Beitrittserklärung unten auf dieser Seite ausfüllen, ausdrucken und in einem frankierten Umschlag an die AWO Region Hannover e.V., Wilhelmstraße 7, 30171 Hannover senden oder

sich direkt  über den AWO Bundesverband sofort online anmelden auf www.awo.org/mitglied-werden

 

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet

Gesicht „Yüz“-Kunstausstellung eröffnet Region Hannover/ Hannover-Linden. Ein Mädchen zeigt dem Betrachtenden eine Blume, die Hände sind schmutzig, die Fingernägel eingerissen. Ein anderes Mädchen hält sich ängstlich an einem Baum fest. Beim nächsten Porträt stehen die Augen im Mittelpunkt, der Rest des Gesichtes ist...

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+