Geschäftsstelle
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover

Arbeit & Qualifizierung

Menschen ohne Arbeit leiden oft unter Selbstwertverlust, Hoffnungslosigkeit, gesellschaftlicher Isolation und Schuldgefühlen. Wer nie von Arbeitslosigkeit betroffen war und die ersten Schritte des sozialen Abstiegs erfahren hat, wird sich nicht vorstellen können was das bedeutet. Wir bieten Betroffenen:

  • zahlreiche Beschäftigungsinitiativen und –hilfen
  • Aus- und Fortbildung
  • Qualifizierungsmaßnahmen

Für junge arbeitslose Menschen halten wir unterschiedlichste Angebote vor. Dazu gehören zum Beispiel Maßnahmen für sozial benachteiligte Jugendliche, die während ihrer betrieblichen Ausbildung sozialpädagogisch in unseren eigenen Beschäftigungsstätten gefördert werden.

„Ich habe mich zurückgekämpft“

„Ich habe mich zurückgekämpft“ Region Hannover/ Hannover. Inzwischen ist sie wieder so belastbar, dass sie 15 Stunden in der Woche arbeiten kann. Demnächst tritt sie ihre neue Stelle als Verwaltungsfachangestellte in der Personalabteilung einer großen Kammer an: „Eine ganz normale Stelle, auf die ich...

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet

„BabyZeit!“ in Uetze gestartet Region Hannover/Uetze. Das von der Region Hannover finanzierte Hausbesuchsprogramm „BabyZeit!“ unterstützt Familien mit Babys und Kleinkindern. Die Familienbildung der AWO Region Hannover setzt das Programm jetzt auch in Uetze um. „Ziel ist es, benachteiligte Familien in belastenden Lebenssituationen möglichst frühzeitig...

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet

Laatzen: Neues Nachbarschaftshaus eröffnet Region Hannover/ Laatzen. „Wir sind wahnsinnig glücklich über unseren Umzug in das neue Haus“, sagte Maren Quell, AWO Stadtteilmanagerin in Laatzen. Gemeint ist das Nachbarschaftshaus in Laatzen-Mitte, das am Samstag ist im Rahmen des Stadtteilfestes eröffnet wurde. Das AWO Stadtteilbüro...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+