Mit dem Service sollen besonders die über 80-Jährigen unterstützt werden.

Covid-19: AWO hilft bei der Organisation des Impftermins

Ältere Menschen erhalten unter der Telefonnummer 0511 21978-194 Unterstützung

Region Hannover/ Hannover. Menschen, die Unterstützung bei der Organisation ihres Impftermins benötigen, können sich jetzt unter der Nummer 0511 21978-194 bei der AWO Region Hannover melden. Für ältere Menschen, die nicht in einer Pflegeeinrichtung leben, kann eine Online-Terminbuchung ein großes Hindernis darstellen. Insbesondere dann, wenn die technischen Voraussetzungen fehlen oder die zentrale Impf-Hotline überlastet ist. Die digitale Anspruchsprüfung oder die Anforderung eines Vermittlungscodes per SMS stellen häufig große Hindernisse für sie da.

„Mit dem Service wollen wir insbesondere die über 80-Jährigen unterstützen, damit sie sobald wie möglich das Impfangebot nutzen können“, betont AWO Vorstandsvorsitzender Burkhard Teuber. Sie seien als Risikogruppe besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen und sollten daher zügig geimpft werden können.

Die Mitarbeitenden der AWO Region Hannover nutzen für die digitale Terminorganisation das niedersächsische Impfportal. Dabei ist die Organisation von Impfterminen von der Verfügbarkeit von Impfstoffen im Impfzentrum abhängig. Alle erforderlichen Daten werden nach Zustimmung der Hilfesuchenden aufgenommen und im Impfportal eingegeben. Inzwischen ist es auch möglich, sich online auf eine Warteliste setzen zu lassen. Eine Impfberatung kann die Hotline der AWO nicht anbieten.

Mit dem Service sollen besonders die über 80-Jährigen unterstützt werden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Investieren statt kaputtsparen“

„Investieren statt kaputtsparen“ Region Hannover/ Hannover. Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kultur und Bildung sowie Beratungsstellen haben sich gestern am Kröpcke versammelt und ein Zeichen gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Landeshauptstadt Hannover gesetzt. Auch das Kreisjugendwerk, die Familienbildung...

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“

„Schön, dass es uns gibt – schade, dass es uns gibt“ Region Hannover/ Lehrte. „Die vertrauliche und wohnortnahe Beratung für Frauen hat sich in den vergangenen Jahren als sehr wichtig herausgestellt“, sagt Javelle Neumann, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Einrichtung hat heute ihr 20-jähriges Bestehen bei einem...

Familienfest zum Weltkindertag

Familienfest zum Weltkindertag Region Hannover/ Hannover-List. Anlässlich des Weltkindertages haben die Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtteil List gemeinsam mit der Stadt Hannover ein großes Familienfest im Innenhof der Gorch-Fock-Straße organisiert. „Wir haben uns dieses Jahr entschieden, das Fest Familienfest und nicht Kinderfest...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+