Samstagsausflug an die Fösse

Ein Angebot der AWO Familienbildung für Eltern mit Kindern

Region Hannover/Hannover. Mit der Familienbildung der AWO Region Hannover können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren am Samstag, den 24. Juli von 10 bis 13 Uhr gemeinsam mit ihren Eltern die Natur im Westen Hannovers an der Fösse erkunden. Der Ausflug startet am AWO Jugendtreff El Dorado, Lenther Chaussee in Badenstedt-West. Eine Natur- und Wildnispädagogin sorgt durch kleine Spiele und gestalterische Aktionen während des Ausflugs für Abwechslung. Eltern erhalten Informationen über die Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung und praktische Ideen, die sie später selbst umsetzen können. In den drei Stunden werden zwei bis vier Kilometer Wegstrecke zurückgelegt.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist online unter www.awo-hannover.de/familienbildung oder telefonisch bei Anja Fabig, Telefon 0511 21978-170 möglich. Familien mit Aktivpass zahlen einen Eigenanteil von 20 Euro für die Veranstaltung.

Alle Präsenzangebote der Familienbildung werden nach den aktuell gültigen Auflagen der Coronaverordnung mit einem entsprechenden Hygienekonzept durchgeführt, über das die Teilnehmenden bei Anmeldung informiert werden.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+