Plaudern bis das Glöckchen klingelt

AWO Quartiersarbeit lädt zur Hobby-Kontakt-Börse ein

Hannover/List. Die Quartiersarbeit der AWO Region Hannover lädt Nachbarinnen und Nachbarn am 11. März 2022 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Gottfried-Keller-Straße 26 zu einem Kennenlernen der besonderen Art ein: eine Hobby-Kontakt-Börse. „Diese Börse orientiert sich an dem Vorgehen eines Speed-Datings – nur dass es sich hier um ein unverbindliches Kennenlernen in der Nachbarschaft handelt“, erklärt Quartierskoordinatorin Stephanie Böhm die Veranstaltung. Die Teilnehmenden könnten sich jeweils für einige Minuten mit dem Tischnachbarn oder der Tischnachbarin über Interessen, Hobbys und andere Dinge austauschen. „Bis das Glöckchen klingelt und der Tisch gewechselt wird“, so Böhm.

„Wir haben derartige Veranstaltungen bereits in anderen Stadtteilen durchgeführt“, sagt AWO Mitarbeiterin Kaja Tippenhauer, die die Veranstaltung gemeinsam mit Böhm organisiert. Tippenhauer habe bisher die Erfahrung gemacht, dass im Anschluss bei den Teilnehmenden das Gefühl aufkomme, sich schon ewig zu kennen – so intensiv seien die Gespräche. „Unser Interesse ist, dass sich Anwohnende besser kennenlernen, dadurch vielleicht Barrieren abgebaut werden und das Vertrauen untereinander wächst“, betont Kippenhauer. Dass steigere die Lebensqualität im Stadtteil. „Wir wollen mit der Hobby-Kontakt-Börse den Rahmen dazu schaffen.“

Wer Lust hat, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen oder vielleicht jemanden zu finden, mit dem man in Zukunft gemeinsam kochen, stricken, spazieren oder ins Theater gehen kann, kann sich unter der Telefonnummer 0511 21978-173 oder per E-Mail quartiergks@awo-hannover.de. anmelden.

Zum Hintergrund:

Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover unterstützt die Entwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit aller Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+