Gummistiefel am Zaun und Stühle an der Fassade der Kita Levester Straße, Kitaleiterin Maria Aust (links im Bild) freut sich über das neue Erscheinungsbild.

Ein ganz besonderer Charme

Die AWO Kita Levester Straße mit neuem Erscheinungsbild

Hannover/Oberricklingen. Stühle an der Hausfassade und Gummistiefel am Zaun. „Witzig, fröhlich, bunt, ansprechend, einladend“ – so die Kommentare von Besucherinnen und Besucher der AWO Kindertagesstätte Levester Straße im Stadtteil Oberricklingen. Ob Eltern, Kinder, Erzieher, Nachbarn oder Passanten – das neue Erscheinungsbild der Einrichtung erweckt Aufmerksamkeit und Interesse bei den Menschen im Stadtteil. Dem gesamten Kita-Team ist es mit großem Engagement gelungen, den Eingangsbereich neu zu gestalten. „Wir haben tolle Ideen umgesetzt, die unserer Kita einen ganz besonderen Charme geben“, freut sich Kitaleiterin Maria Aust.

„Ich habe in der Altstadt Stühle über einem Café hängen sehen und war davon so begeistert, dass ich mir so ein Kunstprojekt auch für die Kita vorstellen konnte“, erzählt Aust. Auch dem Team habe die Idee gefallen und so nahm das Stuhl-Kunstprojekt seinen Lauf. Jede Kitagruppe hat einen alten ausrangierten Kinderstuhl bekommen und ihn in der entsprechenden Gruppenfarbe lackiert. Die Erzieherinnen haben dann mit den Kindern in ihrer Gruppe besprochen, was sie aus dem Stuhl machen wollen.

Herausgekommen sind fünf kunstvoll zu unterschiedlichen Themen gestaltete Stühle. So hat die grüne Gruppe einen Froschstuhl aus Duplosteinen kreiert, die gelbe Gruppe einen mit bunten Holzbausteinen beklebten Stuhl und die orange Gruppe ein Monster geschaffen. Aus der roten Gruppe ist ein Marienkäferstuhl entstanden und in der blauen Gruppe wurde der Stuhl in zwei Teile gesägt und mit Glitzerfliesen beklebt.

Auf dem jährlichen Aktionstag der Kita hat Mitarbeiter Torsten gemeinsam mit einigen Eltern die Stühle an der Hauswand angebracht. „Mit dem neuen grünen Zaun vor unserer Kita, den angebrachten bunten Gummistiefeln mit den Blümchen darin und den Stühlen an der Fassade sind wir nun in Oberricklingen ein bisschen berühmt geworden“, sagt Aust. „Die Menschen gehen an unserer Kita vorbei und sind von dem Anblick begeistert.“

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+