Die AWO Mitarbeitenden der neuen Krippengruppe haben ihre Arbeit bereits aufgenommen.

Aus der Begegnungsstätte ist eine Krippe geworden

Wennigsen: Provisorische AWO Krippengruppe nimmt Betrieb in der Hirtenstraße auf - Überbrückung bis zur Fertigstellung der neuen Kita

Hannover/ Wennigsen. Neue Möbel werden aufgebaut und Regale angebracht: Die Räume der Übergangskrippe in der Hirtenstraße in Wennigsen sehen noch provisorisch aus, aber der Betrieb läuft schon. „Wir sind sehr froh, dass die Gemeinde uns diese Räume so schnell zur Verfügung gestellt hat. Es ist alles noch sehr provisorisch, aber wir können arbeiten“, sagt Einrichtungsleiterin Kerstin Siegert. Die Krippe ist in Trägerschaft der AWO Region Hannover und soll überbrücken bis die neue (und zweite) AWO Kita im Langen Feld fertiggestellt ist.

Geplant war, die neue Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen schon zum 1. Mai zu eröffnen, doch nun ist damit wohl frühestens im Sommer nächsten Jahres zu rechnen. Nach wie vor gibt es Probleme mit der Entwässerung auf dem Grundstück, auf dem die Kita errichtet werden soll. Und noch ist unklar, wann der Bauantrag gestellt werden kann.

„Wir freuen uns sehr, dass sich der Wennigser Rat für uns als Träger entschieden hat“, betont Siegert. Die AWO betreibt bereits die Kita Deisterspatzen im Langen Feld, die sich ganz in der Nähe der geplanten Kita befindet. Die ersten acht Mitarbeiterinnen für die neue Kita hat die AWO schon eingestellt, zwei von ihnen arbeiten jetzt in der Übergangs-Kita in der Hirtenstraße. Zum Team in der Hirtenstraße gehören zwei Erzieherinnen, eine sozialpädagogische Assistentin und eine FSJlerin.

Die beiden neuen Räume, die sich in der alten Begegnungsstätte befinden, sind über eine Rampe erreichbar. Im großen Raum wurden ein neuer Fußboden verlegt und Wände eingezogen, damit die Kinder einen Schlafraum haben, und im Badezimmer eine kleine Toilette und ein kleinkindgerechtes Waschbecken eingebaut. Ein Außengelände gibt es nicht, aber der nahe gelegene Spielplatz kann von der provisorischen Einrichtung genutzt werden. „Er befindet sich ja ganz in der Nähe und wir haben einen neuen Krippenwagen bekommen“, erklärt Siegert. Derzeit besuchen sechs Jungen und Mädchen die neue Krippe, die nächsten Kinder werden im Dezember und Januar eingewöhnt. Weil anfangs mehr als sieben Kinder noch keine zwei Jahre alt sind, startet die Krippe in den ersten Monaten nur mit zwölf Kindern. „Ab Mai wird die Krippengruppe dann mit 15 Kindern voll sein“, sagt Siegert. Die Gemeinde Wennigsen braucht die weiteren Betreuungsplätze dringend. Schon jetzt könne die AWO Kita Langes Feld nicht alle Krippenkinder, wenn sie drei Jahre alt werden, in die eigene Kindergartengruppe übernehmen. „Und fehlen einfach die Plätze“, sagt Siegert.

Die AWO Mitarbeitenden der neuen Krippengruppe haben ihre Arbeit bereits aufgenommen.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+