Ortsverein Pattensen
Hofstraße 8 (Altenbegegnungsstätte)
30982 Pattensen
Kontakt: Frau Kooß

Ortsverein Pattensen

AWO Einrichtungen vor Ort

• Altenbegegnungsstätte: Hofstraße 8, 30982 Pattensen, Tel. 05101 13402

Angebote des Ortsvereines
  • Monatlicher Sonntagskaffee ab 14:00 Uhr
  • Wöchentliche Wassergymnastik im Hallenbad am Donnerstag
  • Wöchentlich Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 17 Uhr „Seniorennachmittag“
AWO Kleiderkammer

Hofstraße 8, 30982 Pattensen:
Neue Öffnungszeiten:
Annahme: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von  9:00 bis 11:00 Uhr
Ausgabe: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14:30 bis 17:00 Uhr

Kooperationspartner

• Deutscher Hausfrauenbund Ortsverband Pattensen e.V.

Regelmäßige Festivitäten

• Februar:  Rosenmontagsfeier
• April: Kleines Osterfeuer sowie Halbtagsfahrt
• Juni: Spargelfahrt
• Juli: Grillfest
• Schulferien: „Wir lernen stricken“ und „Mau-Mau-Turnier“
• September: Tagesfahrt
• Oktober: Herbstfest
• November: Wurstessen
• Dezember: „Nikolaus-Feier“ und „AWO-Weihnachtsfeier“

Sehenswürdigkeiten

• Ev. Kirche „St. Lucas“ aus dem 12. Jahrhundert
• Altstadtbereich (Hofstr. 8 ist Bestandteil diese Bereiches)
• Führungen durch die Altstadt
• Ausgewiesene Wanderwege in und um Pattensen

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+