Betreuungsvereine der AWO Hannover
Kontakt: Elena Reckmann

Gesetzliche Betreuung

Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt

Vielleicht brauchen Sie die Hilfe anderer Menschen erst morgen, aber andere Menschen brauchen Ihre Hilfe schon heute!

Die Mitarbeiter der Betreuungsvereine führen gesetzliche Betreuungen für Volljährige durch.

Weitere Schwerpunkte sind:

  • Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern
  • Beratung, Unterstützung und Fortbildung Ehrenamtlicher
  • Information und Beratung über Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung
  • Aufklärung einer breiten Öffentlichkeit über das Betreuungswesen.

Vielleicht haben Sie den Wunsch, einem kranken Mitmenschen beizustehen? Wir stärken Ihnen den Rücken.

Die beiden Betreuungsvereine beraten und unterstützen Sie bei der Arbeit als ehrenamtliche Betreuerin und Betreuer.

Wöchentlich bieten wir eine offene Sprechstunde an.

Unsere Sprechzeiten sind:

jeden Mittwoch
9.00 bis 12.00 Uhr
Fössestraße 47a (Hinterhaus), 30451 Hannover
Ansprechpartnerin:
Iris Reschke, iris.reschke@awo-hannover.de, Tel. 0511 4500-1112

jeden Mittwoch
13.00 bis 16.00 Uhr
Deisterstraße 85 A (3. OG), 30449 Hannover
Ansprechpartner:
Hendrik Prasse, hendrik.prasse@awo-hannover.de, Tel. 0511 21978-193

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+