Haben Plakate am Bauzaun aufgehängt, um Eltern auf die neue Kita aufmerksam zu machen und auf die freien Stellen hinzuweisen: Meike Schmitz (rechts), die die Leitung der Einrichtung übernehmen wird, und Denise Damerau von der AWO Fachberatung.

Plakate am Bauzaun werben für neue Kita

Noch Personal gesucht: AWO Kita in Wunstorf nimmt im Mai Betrieb auf - Eltern können sich anmelden

Region Hannover/ Wunstorf. „Langsam steigt bei mir die Aufregung, wenn ich daran denke, dass viele Kinder bald hier spielen werden, wo gerade noch eine große Baustelle ist“, sagt Meike Schmitz. Gemeint ist die neue Kindertagesstätte der AWO Region Hannover in der König-Ludwig-Straße in Wunstorf, die ihre Türen am 1. Mai unter der Leitung von Schmitz öffnen wird – für 80 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. Schmitz hat jetzt gemeinsam mit Denise Damerau von der AWO Fachberatung kleine Plakate an den Bauzaun gehängt, um Eltern auf die neue Kita aufmerksam zu machen und auf die freien Stellen hinzuweisen. 

Die Kindertagesstätte wird vier Gruppen haben: zwei in der Krippe und zwei in der Kita. Sechs pädagogische Mitarbeitende sind bereits eingestellt, zehn fehlen noch. Die AWO sucht Erzieher/innen sowie sozialpädagogische Assistent/innen Außerdem werden noch jeweils zwei Mitarbeitende für die Reinigung und für die Küche benötigt. Auch bei den Anmeldungen geht es voran. „Wir haben schon viele Anmeldungen, aber auch noch freie Plätze“, berichtet Damerau. Die Anmeldung erfolgt über das Portal der Stadt Wunstorf – Eltern können dabei ihre Wunsch-Kitas angeben. 

Auch wenn alles noch den Eindruck einer unfertigen Baustelle macht, schreitet die Errichtung der Kita planmäßig voran: Die Fenster sind eingebaut, die Heizung soll in dieser Woche in Betrieb genommen werden, die Möbel sind bestellt und eine Tischlerei fertigt derzeit Wickeltische für die Krippe und den Kitabereich an. „Auch unser Farbkonzept steht – unsere Einrichtung wird in den Farben grün und grau gestaltet“, berichtet Schmitz. Die von der Part AG aus Bad Gandersheim geplante Kita wird ebenerdig und großzügig gebaut mit viel Platz zum Lernen und Spielen für die Kinder. Die Räume sind in Funktionsbereiche unterteilt mit Platz für Konstruktion, Rollenspiel, Kreativität, Lesen und Ruhen. Ein großer Bewegungsraum wird zum Turnen und Toben einladen – Deckenbalken wurden extra eingezogen, um auch hängende Elemente zum Schaukeln, klettern und balancieren aufhängen zu können. „Die Kinder werden sich hier frei und gemäß ihren Bedürfnissen entfalten können“, sagt Schmitz.

Kindergarten und Krippe verfügen jeweils über eine eigene Cafeteria, in der die Kinder frühstücken und Mittag essen. Für die Außenfläche stehen rund 1200 Quadratmeter zur Verfügung. „Hier erwartet die Kinder ein spannender Spielplatz“, betont Schmitz. Schaukeln, ein Fußfühlpfad, ein kleiner Kletterturm, ein Sandkasten mit Wasseranlage, eine „Straße für Fahrzeuge und ein Spielschiff zählen zu den Highlights des Außengeländes, auf dem sich die Kinder frei bewegen können. „Alle unsere Wünsche wurden von den Architekten aufgenommen, das hat uns sehr gefreut“, berichtet Damerau. 

Die Kooperation mit der Kommune und dem Bauträger seien konstruktiv und immer am Ziel ausgerichtet gewesen, die Kita pünktlich eröffnen zu können, berichtet Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover. „Trotz Corona und Schnee schreitet der Aufbau der Kita gut voran – und wenn nichts dazwischenkommt, wird Wunstorf im Mai eine sehr schöne neue Kita haben. Wir sind sehr glücklich darüber, dann mit dem Betrieb beginnen zu können, wenn auch die schöne Jahreszeit beginnt.“ Teuber bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben. Leiterin Schmitz freut sich darauf, mit der Nachbarschaft der Kita und Netzwerken vor Ort ins Gespräch zu kommen. „Und am meisten freue ich mich natürlich darauf, die Eltern und Kinder kennenzulernen.“ 

Bewerbungen um eine Stelle in der Kita sind per Mail unter bewerbung@awo-hannover.de möglich. Eltern können ihre Kinder hier anmelden: www.kinderbetreuung-in-wunstorf.de

Text & Foto: Christian Degener/AWO

Haben Plakate am Bauzaun aufgehängt, um Eltern auf die neue Kita aufmerksam zu machen und auf die freien Stellen hinzuweisen: Meike Schmitz (rechts), die die Leitung der Einrichtung übernehmen wird, und Denise Damerau von der AWO Fachberatung.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße

Geschenke für Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße Region Hannover/Hannover-List. Daaaankeeschööön! Begeisterte Kinderstimmen hallten durch das Restaurant des Sheraton Hannover Pelikan Hotels. Grund für die Freude: 20 Kinder der AWO Kita Gorch-Fock-Straße wurden mit liebevoll ausgewählten Weihnachtsgeschenken überrascht. Die Aktion, die mittlerweile Tradition ist, fand in diesem Jahr...

„Ich freue mich, unabhängig zu sein“

„Ich freue mich, unabhängig zu sein“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+