Krippe Höltystraße
Höltystraße 17
30171 Hannover

Krippe Höltystraße

In unserer Einrichtung werden 30  Kinder  betreut.

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • zwei Krippengruppen ganztags mit je 15 Plätzen für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 20 Plätze für Kinder der Beschäftigten der Region Hannover
  • 10 Plätze werden durch die AWO Region Hannover e. V.  belegt
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist eine individuell auf jedes Kind abgestimmte Eingewöhnung, die ihm hilft eine gute emotionale Bindung zu der Bezugsperson aufzubauen. Wir geben den Kindern Nähe, Aufmerksamkeit und Sicherheit und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung.

Im Spiel setzen sich die Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinander. Kinder sind neugierig, wollen Neues entdecken und ihre Umwelt mit allen Sinnen erfahren. In diesem Prozess begleiten wir die Kinder aufmerksam. Wir stärken, unterstützen und fördern sie durch gezielte Angebote. Wir bieten den Kindern mit dem alltäglichen Ablauf in der Krippe einen vertrauten Orientierungsrahmen. Besonders wichtig sind tägliche Rituale, regelmäßige Mahlzeiten und ein angemessener Wechsel von Ruhe und Bewegung.

Zu unserem Team gehören:
• pädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Mitarbeiterin für Raumpflegearbeiten

Lage

Unsere  Krippe liegt in verkehrsgünstiger Lage im Zentrum Hannovers, in der Nähe des Aegidientorplatzes. Das Einzugsgebiet beschränkt sich nicht nur auf die Südstadt.
Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien 1, 2, 4, 5, 6, 8, 10, 17 oder mit dem Bus 100, 120,200, Haltestelle Aegidientorplatz.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil

70 Jahre gelebte Vielfalt und Bildung im Stadtteil Region Hannover/Hannover-Bothfeld. Bunte Girlanden, fröhliches Kinderlachen und viele strahlende Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbunt und rund“ hat die Kindertagesstätte Burgwedeler Straße der AWO Region Hannover am Freitag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit den Familien, Menschen aus dem Stadtteil,...

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken

Bei Strukturreformen an Kinder und Jugendliche denken Region Hannover/Hannover. Die AWO Region Hannover unterstützt den Appell des Ratschlag Kinderarmut gemeinsam mit 48 weiteren Organisationen und drei Wissenschaftler*innen für mehr Investitionen in die soziale Infrastruktur für Familien. Denn: Kinder, die in Armut aufwachsen, haben deutlich schlechtere Chancen –...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+