Ortsverein Garbsen
Streitberg 30
30823 Garbsen
Kontakt: Hanna Bentlage

Ortsverein Garbsen

AWO Einrichtungen vor Ort

• Keine eigenen Räume, Benutzung der stadteigenen Räumlichkeiten, Hérouville St. Clair-Platz 3, 30823 Garbsen (Planetenring am Hallenbad)
• Jeden dritten Mittwoch Seniorennachmittage mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken
• Jeden letzten Sonntag Klönnachmittag
• Treffen diverser Neigungsgruppen

Angebote des Ortsvereines

• Brettspiel/Kartenspiele
• Sitzgymnastik
• Wandern/Radfahren
• Kegeln
• Handarbeit
• Singen
• Ausflugsfahrten/Besichtigungen
• Urlaubsreisen mit Betreuung
• Hilfen bei der Stellung von Anträgen

Regelmäßige Festivitäten

• Wintervergnügen
• Fasching/Frühlingsfest
• Zwei Tages-, bzw. Halbtagsfahrten, drei Urlaubsreisen pro Jahr
• Winzerfest/Eisbeinessen
• Weihnachtsfest
• Teilnahme an AWO Großkonzert

Sehenswürdigkeiten

• Heimatmuseum incl. Ausstellung „Geschichte der Ziegeleiindustrie in Garbsen“
• Barockkirche Schloß Ricklingen sowie Barockkirche in Osterwald
• Diverse Kanalbrücken, gebaut 1911 bis 1913
• Erwähnenswert ist der etwa sieben Hektar große Stadtpark mit Baumlehrpfad
• Der Bürgerpark Berenbostel, u.a. mit dem traditionellen Matjesfest im Juni
• Waldgebiet der „Garbsener Schweiz“
• Der Blaue See mit Wasserskiseilbahn, der Berenbosteler See, der Schwarze See, die Leine-Aue und das Osterwalder/Otternhagener Moor
• Osterwalder Wald bis zum Neustädter Moorgebiet
• Unweit Berenbostel liegt das Köllingsmoor

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+