Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden
Danziger Weg 26
30880 Laatzen
Kontakt: Helga Büschking

Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden

AWO Einrichtungen vor Ort

• Behindertengerechter Eingang
• Zweitältester Seniorentreff der Region mit Platz für bis zu 65 Personen an Tischen oder aber 90 Personen ohne Bestuhlung, Küche vorhanden
• Jeden Montag sowie an Sonntagen und Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Angebote des Ortsvereines

• Kegelgruppe, Doppelkopfrunde je einmal im Monat
• Jeden Montag Seniorennachmittag von 14:00 bis 18:00 Uhr mit Kaffee und Skat sowie weitere Gesellschaftsspiele
• Filmvorführungen und Verträge finden an jedem dritten Donnerstag im Monat statt, oder nach Bedarf und rechtzeitiger Voranmeldung
• Der Ortsverein ist durch die Leine getrennt. Daher treffen sich die Koldinger und Redener zusätzlich jeden zweiten Montag im Monat im Koldinger Sportheim

Kooperationspartner

• DRK, Seniorenunion, Seniorenbeirat
• Sozialverband und die Stadt Laatzen

Regelmäßige Festivitäten

• Grillfeste, Weinfest, Wurstessen
• Rosenmontagsfeier, Weihnachtsfeier
• Beteiligung an unterschiedlichen Aktivitäten wie z.B. Maifeier, Abschied vom Sommer oder Weihnachtsmarkt, organisiert durch die AG der Rethener Vereine

Sehenswürdigkeiten

• Aqua-Laatzium, NABU, Igelhaus, Wiesendachhaus
• Koldinger Teiche, vielfältige Vogelwelt
• Park der Sinne
• Bockmer Holz, EXPO-Park
• Kunstkreis Rethen mit wechselnden Ausstellungen
• Gleidinger Heimatstube

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+