Freuen sich über die Spenden der Eltern: (von links) Safiye Arslan, stellvertretende Einrichtungsleiterin, Maria Hykel-Euhus, Koordinatorin des Familienzentrums, und Einrichtungsleiter Timm Stellmacher.

Spenden für die Hannoversche Tafel

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße unterstützt mit monatlicher Sammelaktion

Region Hannover/ Hannover-List. Fünf volle Kisten mit Lebensmitteln stehen auf dem Tresen in der Küche. „Es werden jedes Mal mehr“, freut sich Timm Stellmacher. Der Einrichtungsleiter des Familienzentrums Gottfried-Keller-Straße der AWO Region Hannover hat eine Initiative gestartet, um die Hannoversche Tafel zu unterstützen. Seit Anfang des Jahres spenden die Eltern der Einrichtung haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. „Angesichts der zunehmenden Herausforderungen bei der Bereitstellung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für bedürftige Menschen haben wir uns entschlossen, eine regelmäßige Sammelaktion ins Leben zu rufen – und das nicht nur zu Weihnachten“, sagt Stellmacher.

Die Spenden der Eltern werden im Eingangsbereich des Familienzentrums gesammelt und am Ende des Monats bringt Stellmacher die Kisten, gefüllt mit Müsli, Zucker, Süßigkeiten, haltbaren Milchprodukten oder Speiseöl sowie Shampoo, Deo, Seife und anderen Hygieneartikeln, zur Tafel am Vahrenheider Markt. Auch die Kinder der Einrichtung werden mit einbezogen. „Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, dass viele Menschen nicht genug Geld haben, um sich etwas zu essen zu kaufen, und dass wir sie mit den Spenden unterstützen können“, erklärt Stellmacher. Durch die Aktion hätten sie auch gelernt, zwischen haltbaren und nicht haltbaren Lebensmitteln zu unterscheiden. Die Kinder achteten sehr darauf, was die Eltern in die Kisten packten.

Stellmacher und sein Team freuen sich über die große Spendenbereitschaft der Eltern: „Gemeinsam können wir zeigen, dass Mitgefühl und Solidarität wichtige Werte sind, die wir unseren Kindern vermitteln möchten.“

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Freuen sich über die Spenden der Eltern: (von links) Safiye Arslan, stellvertretende Einrichtungsleiterin, Maria Hykel-Euhus, Koordinatorin des Familienzentrums, und Einrichtungsleiter Timm Stellmacher.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+