Kindertagesstätten
Marienstraße 22
30171 Hannover
Kontakt: Elke Reinecke

Griffbereit

In drei Kindertagesstätten und Familienzentren der AWO Region Hannover  wird Griffbereit angeboten. Griffbereit ist ein Angebot zur Elternbildung und Sprachförderung im Rahmen des Rucksackprogramms. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Eltern mit Migrationshintergrund und ihre Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.

Bei den Eltern-Kind-Treffen werden gemeinsam Lieder gesungen, Fingerspiele ausprobiert und Spielanregungen für zuhause mitgenommen. Die Eltern lernen die Verbindung von Sprache, Bewegung und Handeln zu schätzen und bekommen Ideen und Anregungen, wie sie ihr Kind fördern können. In der Griffbereitgruppe können sie sich mit anderen Eltern über Erziehungsthemen austauschen.

Wenn Kinder an einer Griffbereitgruppe teilnehmen, lernen sie auch die Kindertagestätte oder das Familienzentrum schon kennen. Das erleichtert später die Eingewöhnung.

Seit 2007 ist die AWO Region Hannover Kooperationspartnerin der Landeshauptstadt Hannover zur Umsetzung des Rucksackprogramms.

 

Hier geht es zum Link der Stadt Hannover

 

Das Handbuch und die Liedertexte Griffbereit

Koordination

Sabine Stassig
Tel. 0511 8114-300
sabine.stassig@awo-hannover.de

Dörte Wiegmann
Tel. 0511 8114-276
doerte.wiegmann@awo-hannover.de

Sabine Koch
Tel. 0511 8114-205
sabine.koch@awo-hannover.de

Fax: 0511 8114-350

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+