Kreisjugendwerk der AWO
Kontakt: Matthias Meyer

Mitbestimmung: Rollende Baustelle

Kinder und Jugendliche müssen an allen Entscheidungen und Planungen, die sie betreffen, beteiligt werden. Ihre Bedürfnisse, Ideen und Interessen müssen ernst genommen werden.

Beteiligung bedeutet, dass Kinder und Jugendliche nicht nur angehört werden, sondern es ihnen ermöglicht wird, aktiv und selbstbestimmt ihr Leben und ihr Umfeld (mit)zugestalten. Deshalb muss Beteiligung auf vielen Ebenen im Alltag von Kindern und Jugendlichen stattfinden: Vom Kindergarten über die Schule und Freizeitaktivitäten bis hin zur Mitbestimmung bei Planungsvorhaben im direkten Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen (z. B. Spielplatzneuanlagen oder -sanierungen, Außengeländeumgestaltungen, Schulwegsicherung und Wohnumfeldgestaltung).

Neben der Durchführung von eigenen Beteiligungsprojekten und -aktionen ist ein zweiter Schwerpunkt unserer Arbeit das Angebot von Begleitung und Beratung in Bezug auf Kinder- und Jugendbeteiligung. Wir knüpfen Kontakte und bieten Beratung und Fortbildungen zu niedrigschwelligen Konzepten und Methoden. Demokratiebildung und die Lobbyarbeit für Kinderrechte, gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, sind weitere wichtige Eckpfeiler der Rollenden Baustelle.

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+