Seniorenarbeit
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Amely Wulf

Der Partnerbesuchsdienst bei der AWO

Zeit ist ein kostbares Gut. Und sie wird noch wertvoller, wenn man sie mit jemandem teilen kann!

Unter diesem Motto bringen wir Menschen, die sich regelmäßig Besuch wünschen und Ehrenamtliche, die ein wenig Zeit verschenken möchten, zusammen. Bei der Vermittlung wird Wert darauf gelegt, dass die Menschen mit ihren Interessen zueinander passen und die “Chemie stimmt”. Ob man sich zum Tee verabredet, klönt, ins Kino oder spazieren geht, ob man zusammen Karten spielt oder gemeinsam eine Zeitreise unternimmt – das hängt ganz von den Menschen ab, die Zeit miteinander verbringen wollen.

Die Besuche finden üblicherweise einmal pro Woche statt. Das erste Kennenlerntreffen wird von einer AWO Mitarbeiterin begleitet. Wenn eine Besuchspartnerschaft zustande kommt, werden Termine und Verabredungen selbständig getroffen. Die AWO Mitarbeiterin steht aber weiterhin als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Der Besuchsdienst und die Vermittlung sind kostenlos, die ehrenamtlichen Besucher erhalten von der AWO eine Aufwandsentschädigung. Wenn Sie Fragen haben, besucht werden wollen oder Menschen kennen, für die regelmäßiger Besuch eine Bereicherung wäre, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf!

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+