Kita Tresckowstraße
Tresckowstraße 82
30457 Hannover

Kindertagesstätte Tresckowstraße

Krippe / Kindergarten / Hort

In unserer Einrichtung werden 117 Kinder betreut.

Das Betreuungsangebot umfasst:

  • 12 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren
  • 15 Ganztagsplätze für Kinder im  Alter von 1  bis 3 Jahren
  • 50 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • 40 Hortplätze für Kinder im Grundschulalter
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Kindergarten und Krippe: 08:00 bis 16:00 Uhr
Hort: 12:00 bis 17:00 Uhr, in den Ferien ganztags

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste an:
• Frühdienst ab  07:00 Uhr
• Spätdienst bis 17:00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
• drei Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Anmeldung

Eltern, die einen Platz in unserer Kindertagesstätte haben möchten, müssen ihr Kind über das Zentrale Anmeldeverfahren der Stadt Hannover anmelden. www.kinderbetreuung-hannover.de

Es besteht die Möglichkeit, unsere Kindertagesstätte mit einem Termin zu besichtigen.

 

Pädagogische Arbeit

Unsere Kindertagesstätte ist ein spannender Ort für Kinder. Sie bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich zusätzliche Erfahrungsräume zu erschließen, sich angenommen und geborgen zu fühlen. Das ist die Voraussetzung, um kreativ zu sein, Toleranz zu üben, verantwortlich zu handeln, Selbst- und Mitbestimmung zu lernen, zu lernen, mit Regeln umzugehen, Konflikte zu bewältigen.

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Die Bedürfnisse und Lebenslagen der Kinder sind Ausgangspunkt für pädagogische Planung. Alles Lernen geschieht im freien oder angeleiteten Spiel und in altersgemäßen Aktionsformen.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:
• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Hannovers Stadtteil Wettbergen-West.

Der die Einrichtung begrenzende Wiesen- und Feldergürtel sowie zahlreiche naheliegende Attraktionen wie Bücherei, Kulturtreff, Spielplätze und naher Wald bieten sich für Ausflüge an.

Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 3 und 7, Haltestelle Tresckowstraße.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Flyer
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+