Kerstin Siegert (links), Leiterin der AWO Kita, mit Kindern, die sich an der Aktion beteiligt haben. Michaela Holub (rechts), deren Kind die AWO Kita besucht, hat die Sammlung der Pakete mit organisiert.

Kita-Kinder beschenken Tafel-Kinder

AWO Kita in Wennigsen unterstützt den Verein „Deistersterne“ bei Geschenkeaktion für Kinder aus Tafel-Familien

Hannover/ Wennigsen. Kinder bereiten anderen Kindern eine weihnachtliche Freude: Die AWO Kita „Deisterspatzen“ in Wennigsen beteiligt sich an einer Geschenke-Aktion der „Deistersterne“, bei der finanziell benachteiligte Kinder aus Tafel-Familien in Barsinghausen, Gehrden, Springe und Bad Nenndorf unter dem Motto „Weihnachtsüberraschung vor Ort“ beschenkt werden. „Es sind 16 Pakete zusammen gekommen“, sagt Kerstin Siegert, Leiterin der AWO Kita „Deisterspatzen“ in Wennigsen, stolz. „Wir haben diese Aktion gewählt, weil die Deistersterne hier für die Kinder in unserer Region etwas Gutes tun.“

Zuvor haben die Erzieherinnen und Erzieher mit den Kindern über die Aktion und das Thema Armut gesprochen. „Wir haben mit ihnen darüber geredet, dass es auch Kinder in unserer Nähe gibt, die nicht so große oder sogar gar keine Geschenke zu Weihnachten bekommen. Dann haben wir gemeinsam darüber nachgedacht, wie gut es uns eigentlich geht und das jeder bestimmt etwas abgeben und damit anderen eine Freude machen kann.“, berichtet Siegert. Die Kinder seien sofort aktiv dabei gewesen und hätten teilweise auch etwas von ihren eigenen Spielsachen abgegeben – und auch die Eltern hätten die Geschenke-Aktion sehr gut gefunden. Michaela Holub, deren Kind die AWO Kita besucht, hat die Sammlung der Pakete mit organisiert. Sie hat sie jetzt abgeholt und wird sie an die „Deistersterne“ weiterleiten. Was sich in den Geschenkpaketen befindet, erfahren die jungen Empfängerinnen und Empfänger dann kurz vor Weihnachten.

Zum Hintergrund:

Der Verein „Deistersterne“ wurde im Jahr 2017 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, sozial und finanziell benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien in der Deisterregion zu unterstützen.

Kerstin Siegert (links), Leiterin der AWO Kita, mit Kindern, die sich an der Aktion beteiligt haben. Michaela Holub (rechts), deren Kind die AWO Kita besucht, hat die Sammlung der Pakete mit organisiert.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+