Übergaben den Scheck an die „Wellenbrecher“: Annika Lingner (vorn, links), ROSSMANN Marketing, und Holger Hofmann (vorn, rechts), Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Firma Rossmann unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk mit 10.000 Euro

Kontaktstelle „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerkes der AWO Region Hannover kann mit dem Geld Spielzeug kaufen

Hannover-List. Die Firma Rossmann unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk mit einem Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Damit soll Lego-Spielzeug angeschafft und an finanziell benachteiligte Kinder in der Kontaktstelle „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerkes der AWO Region Hannover in Hannover-List verteilt werden. „Die besinnliche Zeit um Weihnachten ruft uns in Erinnerung, was uns alle das ganze Jahr über begleiten sollte: unsere Verantwortung als Gesellschaft, füreinander da zu sein und aufeinander Acht zu geben“, so Raoul Roßmann, Geschäftsführer Einkauf & Marketing der Dirk Rossmann GmbH. „Gerade die Jüngsten unter uns, die einen schwierigeren Start ins Leben hatten als andere, brauchen unsere Unterstützung. Mit unserer Spende möchten wir ein Zeichen setzen und zeigen, wie stark wir sind, wenn wir uns gemeinsam engagieren.“

Dazu erklärt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres als zu spielen. Dabei können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und sich bestenfalls in andere Welten träumen. Deshalb ein großes Dankeschön an Rossmann, das mit seiner Spende die Anschaffung von tollem Spielzeug großzügig unterstützt, mit dem wir viele Kinder glücklich machen können. Dass das gerade jetzt, kurz vor Weihnachten, möglich ist, ist natürlich doppelt schön“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Jürgen Ostertag, Geschäftsführer des Kreisjugendwerkes AWO betont: „Als Jugendverband setzen wir uns für die gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen ein. Auch in unseren Kinder- und Jugendeinrichtungen bedeutet dies, vielfältige Spiel- und Freizeiterfahrungen zu ermöglichen, insbesondere für Kinder, deren Familien hierfür oft die Möglichkeiten fehlen. Das Deutsche Kinderhilfswerk ist dabei unser verlässlicher und wichtiger Partner. Wir freuen und bedanken uns für die Unterstützung unserer Arbeit durch die Firma Rossmann mit ihrer großzügigen Spende.“

Übergaben den Scheck an die „Wellenbrecher“: Annika Lingner (vorn, links), ROSSMANN Marketing, und Holger Hofmann (vorn, rechts), Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten

Auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten Region Hannover/ Hannover-Linden. 30 Frauen und ein Mann haben jetzt den Kurs „Deutsch für Gesundheitsberufe und Berufe in der Kindertagespflege“ bei der AWO Region Hannover absolviert. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einen Markt der Möglichkeiten im Grete-Hofmann-Saal der AWO im...

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+