Spätsommerlicher Stadtteilspaziergang entlang des Mittellandkanals

AWO Quartiersentwicklung lädt zum dritten Stadtteilspaziergang in der List Nordost

Hannover-List. Am 18. September 2019 um 16 Uhr lädt die Quartiersentwicklung der AWO Region Hannover zu einem Stadtteilspaziergang durch das Viertel rund um die Gottfried-Keller-Straße ein. „Spaziert wird diesmal entlang des Mittellandkanals“, sagt AWO Quartierskoordinatorin Stephanie Böhm. Alle Nachbarinnen und Nachbarn, ob groß oder klein, jung oder älter sind eingeladen mitzukommen.

Zum dritten Mal organisieren die Quartierkoordinatorinnen Stephanie Böhm und Christiane Adolph einen circa einstündigen Streifzug durch das Viertel unter dem Motto „Mit offenen Augen durch den Stadtteil“. Der Blick liegt auf dem Miteinander im Stadtteil: Wie und wo können wir mehr Begegnung untereinander schaffen? Wo wünscht sich die Nachbarschaft mehr Verweilorte? „Vor allem aber freuen wir uns wieder über die Geschichten und Anekdoten der Teilnehmenden“, so Böhm. Es sei immer wieder spannend zu hören, was die Nachbarschaft zu den Orten hier im Viertel zu erzählen hätte. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem AWO Familienzentrum in der Gottfried-Keller-Straße 13. „Der Regenschirm sollte nicht vergessen werden“, erzählt lachend eine regelmäßige Begleiterin: „Bisher sind jedes Mal die Regenwolken mitspaziert.“

Seit Beginn 2018 unterstützt die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover die Quartiersentwicklung im Quartier rund um die Gottfried-Keller-Straße in der List – von der Hebbelstraße bis zum Eulenkamp und vom Mittelandkanal bis über die Podbielskistraße. Ziel des Projekts „Miteinander im Viertel“ ist es, strukturelle Ressourcen zu fördern sowie die Verbundenheit der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken. Das Projekt Quartiersentwicklung „Miteinander“ im Viertel“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Weitere Informationen: Quartierkoordination AWO-Seniorenarbeit, Tel. 0511 21978-173 oder quartiergks@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+