Frauenherzen schlagen anders: Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen

Ein Themenabend in der AWO Frauenberatungsstelle

Lehrte. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover (gefördert durch die Region Hannover) am 22. Oktober 2019 um 18.30 Uhr zu einem Vortrag über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen ein.

„Herzinfarkte werden bei Frauen häufig übersehen, weswegen Aufklärung hier besonders wichtig ist“, sagt Brigitte Mende von der AWO Frauenberatungsstelle. Die Referentin Edith Ahmann (Heilpraktikerin und Geschäftsführerin vom FMGZ) informiert in ihrem Vortrag über mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Symptome sowie Präventionsmöglichkeiten. „Früher dachte man, der Herzinfarkt ist eine typische Männerkrankheit. Heute wissen wir, dass Frauen viel häufiger einen Herzinfarkt erleiden, als erwartet. Frauen haben zum Teil andere Risikofaktoren, sie können vor allem aber andere Symptome als Männer zeigen, die nicht so eindeutig und typisch sind“, erklärt Ahman.

Die Frauen erfahren an diesem Abend, was sie präventiv machen können, um das Risiko zu senken und welche Risikofaktoren sie beeinflussen können. Der Vortrag findet in den Räumen der AWO Frauenberatung Goethestraße 8 in Lehrte statt. Eine Voranmeldung in der Frauenberatungsstelle, Telefon 05132.823434 ist notwendig.

Weitere Informationen: AWO Frauenberatungsstelle, Goethestraße 8, 31275 Lehrte, Tel. 05132 823434, frauenberatung@awo-hannover.de

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre!

Das Ahrbergviertel feiert 25 Jahre! Region Hannover/ Hannover. Jubel, Jubel, Freunde, Fiesta – das Ahrbergviertel feiert! 25 Jahre Freundschafts- und Jubiläumsfeier. Am 28. & 29. Juni 2025 laden wir ein zur großen Freundschafts- und Jubiläumssause im Ahrbergviertel. Zwei Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Nachbarschaft...

Schulranzen für einen guten Start in die Schule

Schulranzen für einen guten Start in die Schule Region Hannover/Hannover-List. Auch in diesem Jahr konnten sich 70 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler bei der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Jugendwerks der AWO über einen neuen Schulranzen freuen: Im Rahmen der bundesweiten Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wurden am...

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist

Wenn „herausfordernd“ das neue Normal ist Region Hannover/ Hannover. „Bei uns geht es bunt zu – Herausfordernd ist das neue Normal!?“ Unter diesem Motto haben sich jetzt mehr als 50 Einrichtungsleitungen aus den Kindertagesstätten der AWO Region Hannover zu einem ganztägigen Klausurtag im Grete-Hofmann-Saal getroffen. Veranstaltet...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+