Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder
Koordination Rucksack
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Dörte Wiegmann

Rucksack Kita

Ein Eltern- und Sprachbildungsprogramm

In elf Kindertagesstätten und Familienzentren der AWO Region Hannover wird Rucksack KiTa angeboten. Es ist ein Eltern- und Sprachbildungsprogramm überwiegend für Familien mit internationaler Familiengeschichte. Dies beinhaltet paralleles Lernen in den Familiensprachen und in der Zweitsprache Deutsch. Die Eltern bekommen Materialien und Anregungen in Form von mehrsprachigen Übungen und Spielanregungen für zuhause. Die Kindertageseinrichtung greift die Inhalte und Begriffe im pädagogischen Alltag in der deutschen Sprache auf und setzt sie zur Erweiterung des Wortschatzes der Kinder kreativ um.

Rucksack KiTa schafft neue Räume zum Begegnen, Erleben, Erfahren und Lernen in einer kulturellen Vielfalt, die Mehrsprachigkeit als Stärke und Kompetenz anerkennt.

Seit 2007 ist die AWO Region Hannover Kooperationspartnerin der Landeshauptstadt Hannover zur Umsetzung von Rucksack KiTa.

Auf der Webseite der Bundestransferstelle für Rucksack KiTa und Griffbereit www.griffbereit-rucksack.de finden Sie Angaben zur bundesweiten Umsetzung von Rucksack KiTa. Der Imagefilm zu Rucksack KiTa (auf YouTube ansehen) gibt einen Eindruck von den vielfältigen Wirkweisen und Effekten des Programms.

Kinderlieder “Der Rucksack ist gepackt”

Musik ist eine Sprache, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbindet.

© Ralf Rohde

Mit den “Der Rucksack ist gepackt”-Liedern werden Themen aus dem Sprachförderungs­­­­­­programm “Rucksack in der KiTa” aufgegriffen. Musikalisches Training, besonders im Vorschulalter, fördert die sprachliche Entwicklung von Kindern.

Die Lieder können von pädagogischen Fachkräften in Einrichtungen unterstützend zur Förderung des Zweitsprachenerwerbs eingesetzt werden und Zuhause können Eltern ihre Kinder musikalisch im Alltag begleiten.

Das Album ist unentgeltlich beispielsweise bei Spotify zu hören.

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+