Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder
Koordination Rucksack
Deisterstraße 85 A
30449 Hannover
Kontakt: Sabine Stassig

Rucksack

In elf Kindertagesstätten und Familienzentren der AWO Region Hannover wird das Programm Rucksack KiTa angeboten. Es ist ein Elternbildungs- und Sprachförderprogramm überwiegend für Familien mit Migrationshintergrund. Dies beinhaltet paralleles Lernen in der Familiensprache und in der Zweitsprache Deutsch. Die Eltern bekommen Materialien und Anregungen in Form von mehrsprachigen Übungen und Spielanregungen für zuhause. Die Kindertageseinrichtung greift die Inhalte und Begriffe im pädagogischen Alltag in der deutschen Sprache auf und setzt sie zur Erweiterung des Wortschatzes der Kinder kreativ um.

Rucksack KiTa schafft neue Räume zum Begegnen, Erleben, Erfahren und Lernen in einer kulturellen Vielfalt, die Mehrsprachigkeit als Stärke und Kompetenz anerkennt.

Seit 2007 ist die AWO Region Hannover Kooperationspartnerin der Landeshauptstadt Hannover zur Umsetzung von Rucksack KiTa.

CD "Der Rucksack ist gepackt": Die Lieder sind bei Youtube unter dem Stichwort "Roland Loy Rucksack" zu hören

Koordination

Sabine Stassig
Tel. 0511 21978-1611
sabine.stassig@awo-hannover.de

Dörte Wiegmann
Tel. 0511 21978-1613
doerte.wiegmann@awo-hannover.de

Sabine Koch
Tel. 0511 21978-1612
sabine.koch@awo-hannover.de

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+