Kita Große Pranke
Große Pranke 5
30419 Hannover

Kindertagesstätte Große Pranke

Krippe / Kindergarten

Angebote
In unserer Einrichtung werden 65 Kinder betreut:

Unser Betreuungsangebot umfasst:

  • 15 Ganztagsplätze für Kinder von 1 bis 3 Jahren
  • 25 Ganztagsplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • 25 Dreiviertelplätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir Sonderdienste:
• Frühdienst ab 7.00 Uhr
• Spätdienst bis 17.00 Uhr

Unsere Kindertagesstätte ist ganzjährig geöffnet. Ausnahmen:
• 3 Studientage
• Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In unserer Einrichtung werden Kinder aus dem Stadtteil Marienwerder und aus der benachbarten Stadt Garbsen betreut.
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz. Es soll den Kindern ermöglicht werden, dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechend aktiv zu werden. Wir gehen mit unseren Angeboten auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Jedes Kind ist ein Individuum, jedes Kind ist einmalig und braucht spezifische Förderung!
Wir möchten eine harmonische, angstfreie Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, in der sich Kinder angstfrei bewegen können und Freude am Lernen und Spielen entwickeln.
Die Förderung des Selbstbewusstseins und des selbstständigen Handelns der Kinder ist uns sehr wichtig.
Den Schwerpunkt unserer Arbeit sehen wir in der ganzheitlichen Förderung der Kinder, in ihrer sozialen, emotionalen, motorischen und kognitiven Entwicklung.

Zu unserem Team gehören

• sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
• Praktikantinnen und Praktikanten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Küche und Reinigung

Lage

Unsere Kindertagesstätte liegt in Hannover – im Stadtteil Marienwerder, an der Stadtgrenze zur Stadt Garbsen.
Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. (Buslinie 126, 420  Haltestelle Große Pranke)
Wir nennen sie die Kita im Grünen. In unmittelbarer Nähe liegt das Naturschutzgebiet Marienwerderwald. Es gibt dort die Leine, Wald, Feld und Wiesen.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+