"Mit dem neuen Angebot 'Walk & Talk' möchten wir Frauen ansprechen, die sich gerne mit anderen Frauen vernetzen möchten", sagt AWO Frauenberaterin Kathrin Olthoff.

Walk & Talk – Bollerwagenspaziergänge für Frauen

Offene AWO Gruppe für Frauen in Sehnde

Region Hannover/ Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Sehnde bietet unter dem Titel „Walk & Talk – Bollerwagenspaziergänge“ einmal im Monat einen offenen Treffpunkt für alle interessierten Frauen an. „Damit wollen wir Frauen ansprechen, die sich gerne mit anderen Frauen vernetzen möchten. Es sollen Gespräche unter freiem Himmel stattfinden – fernab des Büros“, erklärt Kathrin Olthoff das neue Gruppenangebot. Gerade an der frischen Luft und in Bewegung ließen sich wunderbar Kontakte knüpfen, Gespräche führen und Rat einholen, so die AWO Frauenberaterin.

Der nächste „Walk & Talk“ findet am Mittwoch, dem 6. Juli 2022 statt, danach immer am ersten Mittwoch im Monat. Startpunkt ist um 9:30 Uhr der Haupteingang vor dem Rathaus Sehnde. Im Bollerwagen liegen Informationsmaterialien und Kekse bereit. Getränke wie Tee, Wasser oder Ähnliches bitte selbst mitbringen. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.

Weitere Informationen gibt es bei der AWO Frauenberatungsstelle, Nordstraße 21, 31319 Sehnde unter der Telefonnummer 05132 823434 oder per E-Mail an frauenberatung@awo-hannover.de

 

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+