Hort Munzeler Straße
Munzeler Straße 23
30459 Hannover
Kontakt: Miriam Juling

Hort Munzeler Straße

In unserem Hort werden 40 Kinder in zwei Gruppen betreut.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
In der Schulzeit: 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In der Ferienzeit: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Für Eltern, die sich in Berufstätigkeit oder Ausbildung befinden, bieten wir einen Sonderdienst:

Frühdienst von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr

Unser Hort ist ganzjährig geöffnet.
Ausnahmen:
– drei Studientage
– Betriebsausflug (1/2 Tag)

Pädagogische Arbeit

In einer liebevollen und wertschätzenden Atmosphäre möchten wir die Kinder dabei unterstützen, als handlungsfähige und selbstbestimmte Personen ihren jetzigen und späteren Alltag zu bewältigen. Die Kinder werden in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich gefördert, d.h. auf der körperlichen, geistigen und emotionalen Ebene.

Beim Schuleintritt verändert sich der Tagesablauf der Kinder. Während bisher das Spielen im Mittelpunkt stand, gewinnen das schulische Lernen und die damit verbundenen Pflichten zunehmend an Bedeutung. Die Schulkinder machen vielschichtige Erfahrungen, die es zu verarbeiten gilt. Sie entwickeln dabei eigene Wertmaßstäbe. Besondere Beobachtung gilt dem stets wechselnden Bedürfnis der Kinder nach Abgrenzung und Zugehörigkeit. Unsere Hortgruppen bieten den Kindern beides.

Unser Ziel ist es, die Kinder zu verantwortungsbewusstem Handeln zu ermutigen. Beziehungsarbeit ist im Hort die Grundlage für soziales Lernen. Respekt, Verantwortungsgefühl, Wertschätzung, Geborgenheit, Toleranz, Vertrauensbildung, Stärkung der eigenen Persönlichkeit sind deshalb Bestandteile der täglichen Arbeit.

Unser Team

Zu unserem Team gehören:

·     sozialpädagogische Fachkräfte in der Leitung und im Gruppendienst
·     Praktikantinnen und Praktikanten

Lage

Seit dem 1. August 2011 ist unser Hort in den Räumen der Wilhelm-Busch-Schule. Er besteht aus zwei Gruppenräumen und einem Mitarbeiterraum.

Unser Hort befindet sich im Stadtteil Oberricklingen. Das Einzugsgebiet ist geprägt von Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäusern sowie Genossenschaftswohnungen. Der Ricklinger Stadtwald, die Spielplätze im Wohngebiet, das Freizeitheim Ricklingen sowie der Wochenmarkt werden von uns in den Ferien regelmäßig genutzt.

Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien 3 und 7, Haltestelle „Am Sauerwinkel“.

Lageplan

Hier klicken um die Karte von Google Maps zu laden.

Lageplan
Konzeption
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+