"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" ist eine Grundregel in der Medizin. Dies gilt nicht nur für ihr Denken, Fühlen und ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten: akute Krankheiten, die nur in diesem Alter auftreten oder bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig passieren. Dieses Seminar wendet sich an alle Eltern, Großeltern, ErzieherInnen, Pädagogen, Tagesmütter. Die Inhalte sorgen dafür, dass Sie in der belastenden Situation des Notfalls wissen, was zu tun ist. Sie erhalten am Ende des Kurses eine Bescheinigung "Erste Hilfe am Kind".
Es ist eine Mittagspause von ca. 45 Minuten eingeplant.
Kleinkinder können nach Absprache mitgebracht werden, wenn beide Elternteile an dem Kurs teilnehmen möchten.
Status:
Kursnr.: S1-L101
Beginn: Sa., 05.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Gebühr: 45,00 € (inkl. MwSt.)