Programm

Veranstaltung "Rügen-Sellin September" (Nr. 3-Q310) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Rügen-Sellin September

23.09. - 03.10.2024

Das Ostseebad Sellin ist einer der schönsten Orte auf Rügen. Die Gäste erwartet ein 3,5 km langer Sandstrand, eine gut erhaltene Bäderarchitektur, eine 400 m lange Seebrücke und eine prachtvolle Flaniermeile. Übernachtet wird in den christlichen Gästehäusern "Seeadler" und dem Nebengebäude "Villa Gustav Adolf", welche mitten im Ort Sellin liegen. Einkaufsmöglichkeiten und die Badewelt "ahoi" sind in unmittelbarer Nähe bzw. gut fußläufig zu erreichen. Zum Strand und zur Seebrücke sind es ca. 850 m.

Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus, AWO-Begleitung
- 10Nächte im Gästehaus Seeadler und Villa Gustav Adolf, Lift, Speisesaal, Teeküchen, Wintergarten, Aufenthaltsräume,
Münzwaschmaschinen
- Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon auf Anfrage
- Halbpension: Frühstücks- und Abendbuffet
- gemeinsame Unternehmungen mit der Gruppenbegleitung

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 58 €

Preis pro Person
im Doppelzimmer 1.066 €
im Einzelzimmer 1.186 €


Mindestteilnehmerzahl 20

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: V3-Q310

Beginn: Mo., 23.09.2024, 09:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Haus Seeadler Sellin, Granitzer Str. 14/16, 18586 Ostseebad Sellin

Gebühr: 1244,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen...

    „Etwas beitragen und verändern können“

    „Etwas beitragen und verändern können“ Region Hannover/ Hannover. Ercan Carikci war als Referent beim Fachtag zur rassismuskritischen Bildung der AWO Region Hannover und des AWO Jugendwerks tätig. Seit 2009 arbeitet er als freiberuflicher Coach und Berater in den Bereichen Empowerment und Rassismuskritik tätig. 2023 erschien sein...

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“

    „Eine Schule schaffen, in der jedes Kind die gleichen Chancen hat“ Region Hannover/ Hannover-Vahrenwald. Viele Kinder hören tagtäglich Äußerungen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Kleidung, ihres Geschlechtes, ihres Ganges, ihres Alters oder anderer Merkmale, die verletzend sind. Sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung und übernehmen dabei viele vorgelebte Stereotype. Wie erklärt man...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +