Schwerpunkt Schulvermeidung: Die neue AWO ImPuls ist da!

Titelthema beschreibt, wie die AWO Kindern und Jugendlichen hilft

Region Hannover/ Hannover. Die neue Ausgabe des Magazins “ImPuls” der AWO Region Hannover beschäftigt sich mit dem Thema Schulvermeidung. Wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung aus dem Jahr 2021 unter den Lehrkräften zeigte, fehlen rund drei bis vier Prozent aller Schüler*innen immer wieder längere Zeit in der Schule – und dieses Phänomen hat seit der Corona-Pandemie noch zugenommen. Auch die Fachstelle Schulvermeidung der AWO Region Hannover verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf.

In der Auftaktreportage unseres Schwerpunktthemas geht es um die Arbeit der Fachstelle und wie Einrichtungsleiter Thomas Thor und sein Team Kindern und Jugendlichen hilft, sich zu stabilisieren und in den Schulalltag zurückzukehren. Jahrelange Mobbingerfahrungen und das Gefühl, nicht dazu zu gehören: „Irgendwann wollte ich gar nicht mehr in die Schule“, sagte eine ehemalige Klientin der AWO Fachstelle Schulvermeidung rückblickend über ihre Schulzeit und erklärt, wie die AWO Einrichtung ihr genau geholfen hat.

Außerdem berichten Lehrkräfte an zwei Schulen in Hannover über die aktuelle Situation und Fachleute erläutern Ursachen und Gründe. „Je früher Hilfe erfolgt, desto besser sind die Erfolgsaussichten“, betont Burkhard Neuhaus, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kinderkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover. Die neue Ausgabe des AWO Magazins gibt es online hier: https://www.awo-hannover.de/impuls/

Fotos & Clip: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+