Programm

Kursangebote >> Kinder und Familie >> Kursdetails
Veranstaltung "für Eltern mit Kindern von 6-18 Monaten" (Nr. 1-B303) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

für Eltern mit Kindern von 6-18 Monaten

Babys verständigen sich mit ihren Eltern schon von Geburt an. Neben den Lauten, die sie produzieren, benutzen sie dazu Mimik und Gestik. Eltern gehen intuitiv auf diese Kommunikation mit dem Kind ein. Die Verwendung von Gebärden kann diese Kommunikation positiv ergänzen.

Ungefähr ab dem 6.-8. Lebensmonat fangen Babys an, sich mit Zeigegesten oder Winken zu verständigen.
In diesem Kurs werden Eltern und Kindern Gebärden beigebracht, die auf der deutschen Gebärdensprache basieren. Gebärden sind festgelegte Bewegungen, welche immer bei den gleichen Wörtern oder Handlungen eingesetzt werden. Dies ist eine weitere Möglichkeit die Verständigung zwischen Eltern und Kind bezüglich einfacher Dinge des Alltags zu erleichtern.
Es werden Gebärden vermittelt, die die typische Situationen (Essen, Schlafen, Spielplatz, Stopp, nochmal, ...) aufgreifen. Spielerisch erfahren die Kinder im Kurs den Umgang mit den Gebärden.
Gebärdengestützte Kommunikation (GuK) unterstützt auch die Kommunikation der Kinder untereinander, egal mit welcher Sprache sie aufwachsen.
Sie kann den Übergang zur Betreuung in Tagespflege oder Krippe erleichtern, wenn die Fachkräfte dort ebenfalls mit der Gebärdenunterstützenden Kommunikation arbeiten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: V1-B303

Beginn: Fr., 25.10.2024, 15:30 - 16:30 Uhr

Dauer: 8 Termine

Kursort: Deisterstraße 85A/Bewegungsraum

Gebühr: 54,40 € (inkl. MwSt.)


Datum
25.10.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
22.11.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
29.11.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
06.12.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
13.12.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum
Datum
20.12.2024
Uhrzeit
15:30 - 16:30 Uhr
Ort
Deisterstr. 85 A, Deisterstraße 85A/Bewegungsraum




    „Die Nachbarschaft wächst“

    „Die Nachbarschaft wächst“ Region Hannover/ Hannover-Bemerode/ Kronsberg-Süd. Zahlreiche Gäste besuchten heute das „Fest der Nachbarn“, das anlässlich des Europäischen Nachbarschaftstages von der AWO Tagespflege und Pflege-WG sowie weiteren Trägern vor Ort organisiert wurde. In den Höfen zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und...

    „Der Anblick des Mülls hat mich traurig gemacht“

    „Der Anblick des Mülls hat mich traurig gemacht“ Hannover-List. „Das ist eine Keks-Verpackung“, sagt Malak. In der Hand hält die Sechsjährige eine kleine Greifzange und hebt das Stück Plastik auf, das vor ihr im Gras liegt. Kurz darauf findet sie weiteren Abfall: eine Chipstüte, schon leicht verwittert. Auch...

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +