Programm

Kursangebote >> Kursdetails
Veranstaltung "Wangerooge" (Nr. 3-Q312) wurde in den Warenkorb gelegt.

Wangerooge

18.08. - 01.09.24

Wangerooge bedeutet gesundes Nordseeklima, weitläufige Sandstrände und unberührte Natur. Meer, Brandung und Seeluft sind eine unerschöpfliche Energiequelle, stärken die Gesundheit und aktivieren die Abwehrkräfte. Auf Wangerooge ist man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Pferd unterwegs. Übernachtet wird im Gästehaus Germania der Caritas Dortmund. Das Haus liegt direkt an der Strandpromenade und ist barrierefrei. Stammgäste schätzen die familiäre Atmosphäre, die hauseigene Bier-und Weinstube und die Bibliothek mit gemütlichen Sitzecken. Die Zimmer sind alle mit dem Aufzug erreichbar, ausgenommen die Zimmer, die auf der sogenannten "Galerie" liegen. Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung.

Unsere Leistungen
- Fahrt im Reisebus, Fähre, Inselbahn, AWO-Begleitung
- 14 Nächte im Gästehaus Germania, Aufzug, Restaurant, Bibliothek, Terrasse mit Meerblick
- Zimmer mit Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Sitzgelegenheit, Hot Spot
- Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagsmenü mit Salatbuffet, Abendbuffet mit einer warmen
Beilage und Tee.
- Koffertransport (1 Koffer) ab Harlesiel im Gepäckcontainer zum Hotel und zurück
- gemeinsame Unternehmungen

Zusatzkosten: Kurtaxe, Reiserücktrittsversicherung 88 Euro

Preis pro Person
im Doppelzimmer Galerie (1. Etage) seitl. Meerblick 1.754 €
im Einzelzimmer diverse Etagen 1.796
im Einzelzimmer Galerie (1. Etage) mit Meerblick 1.908 €
Doppelzimmer als Einzelzimmer diverse Etagen 2.060 €



Mindestteilnehmerzahl 22

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: V3-Q312

Beginn: So., 18.08.2024, 10:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Gästehaus Germania, Strandpromenade 33, 26486 Wangerooge

Gebühr: 7606,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



    „Die Nachbarschaft wächst“

    „Die Nachbarschaft wächst“ Region Hannover/ Hannover-Bemerode/ Kronsberg-Süd. Zahlreiche Gäste besuchten heute das „Fest der Nachbarn“, das anlässlich des Europäischen Nachbarschaftstages von der AWO Tagespflege und Pflege-WG sowie weiteren Trägern vor Ort organisiert wurde. In den Höfen zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und...

    „Der Anblick des Mülls hat mich traurig gemacht“

    „Der Anblick des Mülls hat mich traurig gemacht“ Hannover-List. „Das ist eine Keks-Verpackung“, sagt Malak. In der Hand hält die Sechsjährige eine kleine Greifzange und hebt das Stück Plastik auf, das vor ihr im Gras liegt. Kurz darauf findet sie weiteren Abfall: eine Chipstüte, schon leicht verwittert. Auch...

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover

    Deutsches Kinderhilfswerk hilft 70 Schulkindern in Hannover Hannover-List. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat jetzt 70 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Wellenbrecher“ des Kreisjugendwerks der AWO Region Hannover verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart ermöglicht werden. Die Schulranzen...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +