Klimaschutz und Soziales Hand in Hand

Laatzens Bürgermeister erhält CO2-Scheck für Stromspar-Checks
Hannover/ Laatzen. Mit guten Nachrichten, Lob und einem Scheck im Gepäck kamen die Projektpartner des Stromspar-Checks zu Bürgermeister Jürgen Köhne, um Bilanz zu ziehen. Seit über einem Jahr ist das Stromspar-Team der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Region Hannover e. V. im Quartier...

Berufe kennenlernen und Kontakt zu Unternehmen herstellen

Das Ausbildungs-Speeddating für junge Menschen fand gestern zum zweiten Mal statt
Hannover. „Ich möchte gern eine Ausbildung im Einzelhandel machen“, sagt Antonina Artamonova. Die junge Frau kam 2010 aus Lettland nach Deutschland und arbeitet seit sechs Jahren bei einem Lebensmittel-Discounter. „Ich bin alleinerziehend und möchte später mal mehr Geld verdienen –...

„Mein Leben wieder in den Griff bekommen“

Hilfe für Alleinerziehende und Schwangere im Carré Spierenweg
Hannover. „Ich bin hochschwanger hier eingezogen.“ Sybille Storkmann* wohnt mit ihrer einjährigen Tochter seit Juli 2017 im Carré Spierenweg, eine Einrichtung für Alleinerziehende und Schwangere der AWO Region Hannover. Die 32Jährige hat insgesamt fünf Kinder. Ihr ältester Sohn lebt in...

„In meinem Leben gibt es wieder Struktur“

Hilfe für Alleinerziehende und Schwangere im Carré Spierenweg
Hannover. „Es gab täglich Stress und lautstarke Auseinandersetzungen“, berichtet Karola Neumann*. Als ihre Tochter auf die Welt kam, wurde es zuhause mit ihrem Expartner noch schlimmer. Er sei immer aggressiver geworden. „So ging das nicht mehr weiter.“ Die 29Jährige lebt...

Mehrere hundert Teilnehmer beim „LaternenTamTam“

AWO Kita Mäuseburg organisierte großen Laternenumzug mit
Hannover-Nordstadt. Was einst als kleiner, von drei Einrichtungen organisierter Laternenumzug begann, ist mittlerweile zu einem kleinen Stadtteilfest in der Nordstadt geworden: Das „LaternenTamTam“ der AWO Kita Klaus-Müller-Kilian-Weg, des Spunk Tollhauses und der Interkultur Spokusa, das am vergangenen Freitag zum elften...

Bild mit Fachwerkhaus für 315 Euro versteigert

Geschäftsleute organisierten Fotowettbewerb für guten Zweck: AWO Kita Burgwedelerstraße erhält eine Spende
Hannover-Groß Buchholz. Fotowettbewerb mit Versteigerung der Siegerfotos für einen guten Zweck: Joachim Sauermann wurde Dritter beim Fotowettbewerb der Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute und Geschäftiges Groß Buchholz, das ortsansässige Wohnungsunternehmen Gundlach ersteigerte das Bild und der Erlös geht an die AWO Kita...

Den Alltag mit Kind in den Griff bekommen

Hilfe für Alleinerziehende und Schwangere im Carré Spierenweg
Hannover. Im Carré Spierenweg bietet die AWO Region Hannover begleitetes Wohnen für allein erziehende Mütter und Väter sowie für Schwangere an. Insgesamt stehen 18 Zwei- bis Drei-Zimmer Wohnungen zur Verfügung, in denen die Familie mit ihren Kindern leben sowie Hilfe...

Pilot-Projekt Einschulungskompass startet 

Region und AWO unterstützen Kinder und Eltern rund um den Schulbeginn
Region Hannover. Die Einschulung ist für alle Kinder und ihre Eltern ein einschneidendes und aufregendes Erlebnis – mit dem Schulstart beginnt ein neuer Alltag mit oft noch ungewohnten Herausforderungen. Damit Eltern ihre Kinder bei der Vorbereitung auf die Schule und...

Großer Laternenumzug zur Stärkung des Wir-Gefühls

AWO Elterntreff am Mühlenberg organisierte den Umzug mit
Hannover-Mühlenberg. „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“: Mit diesem bekannten Laternenumzugs-Lied zogen gestern Abend mehr als 300 Kinder und Eltern durch den Stadtteil Mühlenberg. Zu dem Stadtteilumzug hatte die AG Laternenumzug eingeladen, die aus im Quartier ansässigen Akteuren besteht. Begleitet vom...

AWO-Ortsvereine besuchten Landtag

Abgeordnete Dr. Silke Lesemann führte die Gäste durch den neuen Plenarsaal
Wer sitzt wo, was hat sich nach dem Umbau verändert und wie oft tagt der Landtag im Jahr: Diese und andere Fragen hatten die Laatzener AWO-Mitglieder, die heute den neuen Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags auf Einladung der für Laatzen, Pattensen...
Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+