Die Titelseite der neuen Ausgabe der AWO ImPuls zeigt unsere Mitarbeiterin Lisa Hanczyk in einer Beratungssituation.

Neue Ausgabe der AWO ImPuls – jetzt lesen!

AWI Magazin beschäftigt sich mit dem Anspruch auf Hilfen nach Paragraf 67 SGB XII ff

Region Hannover/ Hannover. Niemand ist gefeit vor Schicksalsschlägen oder Existenzkrisen. Manche Menschen kommen an irgendeinem Punkt in ihrem Leben derart ins Straucheln, dass sie nicht mehr ein noch aus wissen – und erst Recht nicht, wie sie aus dieser Krise wieder herausfinden. In Deutschland haben Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen verbunden mit sozialen Schwierigkeiten einen Anspruch auf Hilfen nach Paragraf 67 SGB XII ff. Die Mitarbeitenden der AWO Region Hannover sind für diese Menschen ein Anker in Krisensituationen. Schnelle Hilfe in Krisen nach Paragraf 67 ist auch das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe unseres AWO Magazins ImPuls.

Ziel dieses Paragrafen ist es, den Betroffenen zeitnah und zielgerichtet Hilfe zu gewähren und die besondere Notlage – sei es durch eine ungesicherte wirtschaftliche Lage, eine fehlende Wohnung oder auch Krankheit und Behinderung – zu überwinden. In der Region Hannover bietet die AWO Leistungen an, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Betroffenen zugeschnitten sind und ihnen helfen, eine Perspektive zu finden. Ein Beispiel dafür ist Magnus T., der mit Unterstützung des Begleiteten Wohnens wieder zurück in den Alltag gefunden hat – mehr dazu im Titelbeitrag ab Seite 12. Im Interview auf Seite 16 erläutert AWO Beraterin Inna Senn, wie die AWO EU-Bürger*innen in prekären Lebenssituationen unterstützt. Die Mitarbeiter*innen helfen unter anderem bei der Wohnungs- und Arbeitssuche und vermitteln in bestehende Hilfesysteme. Auch das Projekt „Brückenschlag zur Teilhabe“ leistet wertvolle Arbeit, indem es von Wohnungslosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen unterstützt und berät.

Die gesamte Ausgabe der AWO ImPuls gibt es hier online und kostenlos:

Unser AWO Magazin “ImPuls”

Titelfoto: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+