Die Titelseite der neuen Ausgabe der AWO ImPuls zeigt unsere Mitarbeiterin Lisa Hanczyk in einer Beratungssituation.

Neue Ausgabe der AWO ImPuls – jetzt lesen!

AWI Magazin beschäftigt sich mit dem Anspruch auf Hilfen nach Paragraf 67 SGB XII ff

Region Hannover/ Hannover. Niemand ist gefeit vor Schicksalsschlägen oder Existenzkrisen. Manche Menschen kommen an irgendeinem Punkt in ihrem Leben derart ins Straucheln, dass sie nicht mehr ein noch aus wissen – und erst Recht nicht, wie sie aus dieser Krise wieder herausfinden. In Deutschland haben Menschen in besonders schwierigen Lebenssituationen verbunden mit sozialen Schwierigkeiten einen Anspruch auf Hilfen nach Paragraf 67 SGB XII ff. Die Mitarbeitenden der AWO Region Hannover sind für diese Menschen ein Anker in Krisensituationen. Schnelle Hilfe in Krisen nach Paragraf 67 ist auch das Schwerpunktthema der neuen Ausgabe unseres AWO Magazins ImPuls.

Ziel dieses Paragrafen ist es, den Betroffenen zeitnah und zielgerichtet Hilfe zu gewähren und die besondere Notlage – sei es durch eine ungesicherte wirtschaftliche Lage, eine fehlende Wohnung oder auch Krankheit und Behinderung – zu überwinden. In der Region Hannover bietet die AWO Leistungen an, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Betroffenen zugeschnitten sind und ihnen helfen, eine Perspektive zu finden. Ein Beispiel dafür ist Magnus T., der mit Unterstützung des Begleiteten Wohnens wieder zurück in den Alltag gefunden hat – mehr dazu im Titelbeitrag ab Seite 12. Im Interview auf Seite 16 erläutert AWO Beraterin Inna Senn, wie die AWO EU-Bürger*innen in prekären Lebenssituationen unterstützt. Die Mitarbeiter*innen helfen unter anderem bei der Wohnungs- und Arbeitssuche und vermitteln in bestehende Hilfesysteme. Auch das Projekt „Brückenschlag zur Teilhabe“ leistet wertvolle Arbeit, indem es von Wohnungslosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen unterstützt und berät.

Die gesamte Ausgabe der AWO ImPuls gibt es hier online und kostenlos:

Unser AWO Magazin “ImPuls”

Titelfoto: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+