Einsamkeit und soziale Isolation ist das Schwerpunkthema dieser „AWO ImPuls“.

Die neue Ausgabe von “AWO ImPuls” ist da

Im Fokus: Einsamkeit und Isolation

Region Hannover / Hannover. Einsamkeit und soziale Isolation ist das Schwerpunkthema der aktuellen „AWO ImPuls“. Denn Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft, unabhängig von Alter oder Lebenssituation. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik noch verstärkt und ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Verschiedene Studien zeigen eine deutliche Zunahme von Einsamkeitsgefühlen in der Bevölkerung während der Pandemie. Im Jahr 2021 gaben rund 42 Prozent der Menschen in Deutschland an, sich einsam zu fühlen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat darauf reagiert und eine nationale Strategie zur Bekämpfung von Einsamkeit entwickelt.

„Es war, als hätte man mir den Boden unter den Füßen weggezogen“:  In der Titelreportage schildert die Journalistin Julia Meyer-Hermann die Situation einer 44-jährigen Ukrainerin, die mit ihren zwei Kindern nach Deutschland geflüchtet ist und mit Hilfe der AWO wieder soziale Kontakte aufgebaut hat. Im Gespräch: Zehn ältere und alleinstehende Frauen und Männer reden über ihre Erfahrungen, Gefühle und Wünsche. Die 85-jährige Elfriede S. wollte nicht mehr allein sein und ist in die Pflege-Wohngemeinschaft der AWO gezogen. Portraits: Einfach mal in den Arm genommen werden, wünscht sich Sabine S. und zwei Jugendliche erzählen, wie sie während der Corona-Pandemie mit der sozialen Isolation umgegangen sind. „Die Kontaktbeschränkungen wirken noch nach“, sagt Jürgen Ostertag, Geschäftsführer des AWO Kreisjugendwerks, im Interview.

Die neue Ausgabe des AWO Magazins gibt es online hier: https://www.awo-hannover.de/impuls/

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+