"Das Nachbarschaftsfest war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich Bewohner*innen, Nachbar*innen und Mitarbeiter*innen in einer freundlichen Atmosphäre austauschen und kennenlernen konnten", freuen sich Gabriele Schuppe, AWO Fachbereichsleiterin Bildung, Qualifizierung, Teilhabe, und Bianca Pillai, Leiterin der Gemeinschaftsunterkünfte bei der AWO.

Zum gegenseitigen Kennenlernen

Nachbarschaftsfest in der neuen Flüchtlingsunterkunft Am Forstkamp

Region Hannover/ Hannover-Misburg. Die AWO Region Hannover hat jetzt ein Nachbarschaftsfest in der Flüchtlingsunterkunft Am Forstkamp in Hannover-Misburg veranstaltet. Rund 30 Nachbar*innen und Interessierte waren gekommen, um sich ein Bild über die neue Einrichtung zu machen.  „Wir sind neugierig, wer hier wohnt und möchten die neuen Nachbarn kennenlernen“, sagte eine Besucherin. Gemeinsam mit ihrem Mann könne sie sich auch vorstellen, sich ehrenamtlich zu engagieren.

In der Unterkunft leben derzeit 28 Personen in 11 Familien, die aus verschiedenen Ländern wie Albanien, Kolumbien, Tunesien, Syrien, Türkei, Georgien und der Elfenbeinküste stammen. Das Wohnprojekt für Familien bietet verschiedene Wohnungsgrößen, darunter 2-Zimmer-Wohnungen, große 2-Zimmer-Wohnungen sowie 3-Zimmer-Wohnungen. Auch eine rollstuhlgerechte Wohnung ist vorhanden, um Menschen mit Beeinträchtigungen angemessen unterzubringen. Die Bewohner*innen werden von einem Team von Sozialarbeiterinnen betreut, die bei Problemen und Anliegen unterstützend zur Seite stehen.

Das Besondere an dem Wohnprojekt ist, dass hier Menschen wohnen, die schon länger in Deutschland leben. „Die Familien kommen aus anderen Unterkünften der Stadt und haben einen geringeren Bedarf an Unterstützung, da sie sich bereits etwas in Hannover auskennen“, sagt Bianca Pillai. „Alle haben bereits Sprachkurse besucht und die Kinder besuchen die Schule oder die Kita. Einige Bewohnende sind bereits berufstätig oder engagieren sich selbst ehrenamtlich”, erklärt die Leiterin der Gemeinschaftsunterkünfte bei der AWO.

Dank der zentralen Lage der Unterkunft, die sich in fußläufiger Entfernung zum Zentrum von Misburg und direkt an der Bushaltestelle “Am Forstkamp” befindet, sind die Bewohner*innen gut an das städtische Leben angebunden und können leicht am sozialen und kulturellen Leben teilnehmen. Sie fühle sich hier sehr wohl, sagt Bewohnerin Entela S., die vor drei Wochen mit ihren Kindern hier eingezogen ist.

“Dieses Wohnprojekt ist das, was wir schon immer wollten”, betont AWO Fachbereichsleiterin Gabriele Schuppe. Ein neues Gebäude mit kleinen Wohneinheiten ohne Sicherheitsdienst. „Die Familien haben hier bessere Möglichkeiten, ihren Alltag und ihr Leben selbst zu gestalten.“

Das Nachbarschaftsfest war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich Bewohner*innen, Nachbar*innen und Mitarbeiter*innen in einer freundlichen Atmosphäre austauschen und kennenlernen konnten. Schuppe: „Wir freuen uns über solche Gelegenheiten, die lokale Gemeinschaft zu stärken und zu verbinden.“

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

 

 

"Das Nachbarschaftsfest war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich Bewohner*innen, Nachbar*innen und Mitarbeiter*innen in einer freundlichen Atmosphäre austauschen und kennenlernen konnten", freuen sich Gabriele Schuppe, AWO Fachbereichsleiterin Bildung, Qualifizierung, Teilhabe, und Bianca Pillai, Leiterin der Gemeinschaftsunterkünfte bei der AWO.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+