Gruppenfoto auf dem Außengelände der AWO Kita Sylter Weg (vordere Reihe von links) Irma Walkling-Stehmann (Bezirksbürgermeisterin List/Vahrenwald), Hans-Jürgen Meißner (SPD), AWO Fachbereichsleiterin Ingrid Kröger, Thilo Scholz (SPD), AWO Vorsitzender Burkhard Teuber; hintere Reihe von links) Einrichtungsleiter Sascha Fehlhaber, Alptekin Kirci (SPD-Landtagsabgeordneter), Adis Ahmetovic (Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Hannover), Claudia Bax (SPD)

Zu Besuch in der AWO Kita Sylter Weg

Mitglieder der SPD haben sich bei der AWO informiert

Region Hannover/ Hannover-List. Alptekin Kirci, SPD-Landtagsabgeordneter, Adis Ahmetovic, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Hannover, Bezirksbürgermeisterin Irma Walkling-Stehmann, Claudia Bax, Hans-Jürgen Meißner und Thilo Scholz (alle SPD) haben sich zu einem Austausch in der AWO Kindertagesstätte Sylter Weg mit dem AWO Vorsitzenden Burkhard Teuber, Fachbereichsleiterin Ingrid Kröger und Einrichtungsleiter Sasha Fehlhaber getroffen. Die SPD Mitglieder haben sich über die Arbeit der AWO im Bereich frühkindliche Bildung informiert. Thema war unter anderem der Sanierungsbedarf der 1967 gebauten und architektonisch ausgezeichneten Kita. Wie Teuber berichtete, wurde die Einrichtung unter 2012 unter Denkmalschutz gestellt. Das mittlerweile in die Jahre gekommene Gebäude sei an vielen Ecken sanierungsbedürftig. So gebe es beispielsweise für die Mitarbeitenden nur eine Toilette in einem Raum ohne Fenster. „Im Winter mussten wir die Kita zwei Tage schließen, weil das Dach unter den Schneemassen einzustürzen drohte und bei Starkregen werden die Wände nass“, sagte Teuber. Auch sei es in den Räumen dunkel – vor allem im Winter, ergänzte Fehlhaber. Aufgrund der Auflagen dürften aber keine anderen Lampen angebracht. Darüber hinaus seien Brandschutz und Fluchtwege nicht ausreichend. „Der Standort der Kita Sylter Weg – mittendrin im Wohngebiet – ist toll, es besteht aber dringender Handlungsbedarf“, betonte Kröger.

Zum Hintergrund:
In der Kindertagesstätte Sylter Weg der AWO Region Hannover im Stadtteil List werden 101 Kinder im Alter von anderthalb bis zehn Jahren betreut.

Text & Foto: Gaby Kujawa/AWO

Gruppenfoto auf dem Außengelände der AWO Kita Sylter Weg (vordere Reihe von links) Irma Walkling-Stehmann (Bezirksbürgermeisterin List/Vahrenwald), Hans-Jürgen Meißner (SPD), AWO Fachbereichsleiterin Ingrid Kröger, Thilo Scholz (SPD), AWO Vorsitzender Burkhard Teuber; hintere Reihe von links) Einrichtungsleiter Sascha Fehlhaber, Alptekin Kirci (SPD-Landtagsabgeordneter), Adis Ahmetovic (Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Hannover), Claudia Bax (SPD)

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+