Stephanie Rind, Leiterin der AWO Kita Rosenbergstraße, im ZDF-Interview.

ZDF-Team interviewt Kita-Mitarbeitende

AWO Kita Rosenbergstraße: Leiterin wünscht sich mehr konkrete Unterstützung von der Politik

Region Hannover/ Hannover. Wie die Kitas mit der derzeitigen Corona-Situation umgehen, wollte heute ein ZDF-Team um Reporterin Malin Ihlau von unseren Mitarbeitenden in der AWO Kita Rosenbergstraße wissen. „Es ist ein Spagat – einerseits wollen wir den Eltern und Kindern gerecht werden, andererseits unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen“, erklärte Stephanie Rind, Leiterin der Einrichtung. Ihre Kolleginnen und Kollegen hätten Angst, sich mit dem Virus anzustecken. „Sie haben schließlich täglich mit vielen verschiedenen Haushalten zu tun“, betonte Rind. Die Kita bietet wie auch die anderen 47 Kitas der AWO eine Notbetreuung an, die ausgelastet sei. Von der Politik wünscht sich Rind mehr konkrete Unterstützung. „Wir brauchen regelmäßige Tests – wir brauchen eine Teststrategie“, so Rind. Und auch bei der Impfkampagne sollten Erzieherinnen und Erzieher eine höhere Priorität bekommen. „Ein bisschen mehr Sicherheit würde unseren Arbeitsalltag enorm erleichtern.“

„Ich habe einen tollen Job – die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß“,  berichtete Erzieher Timur Polat dem ZDF-Team. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, wie wichtig Kitas sind. „Wir sorgen dafür, dass Eltern mit systemrelevanten Berufen zur Arbeit gehen können“, betonte Polat. Der junge Erzieher war vor kurzem an Covid-19 erkrankt – wo er sich angesteckt hat, weiß er nicht. Entweder in der Kita oder in der Straßenbahn. „Ich bin immer sehr vorsichtig gewesen“, sagte der 22-Jährige. Bei ihm verlief die Erkrankung glimpflich. „Ich hatte nur einen starken, trockenen Husten – ich habe Glück gehabt.“ Ausgestrahlt werden die Interviews heute Abend im ZDF – entweder im Heute Journal um 21.45 Uhr oder im Heute Journal Update gegen Mitternacht.

Stephanie Rind, Leiterin der AWO Kita Rosenbergstraße, im ZDF-Interview.

„Ich habe einen tollen Job – die Arbeit mit den Kindern macht mir sehr viel Spaß“,  berichtete Erzieher Timur Polat.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp

Digitalisierung zum Mitmachen: Erstes AWO-Barcamp Region Hannover/ Hannover-Nordstadt. Unter dem Motto „GEMEINSAM DIGITAL – Digitale Möglichkeiten bei der AWO kennenlernen und mitgestalten“ hat jetzt das erste Barcamp der AWO Region Hannover im Werkhof in der Nordstadt stattgefunden. Mehr als 35 AWO Mitarbeitende kamen zusammen, um...

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei!

AWO Kita in Badenstedt: Noch Plätze frei! Region Hannover/ Hannover-Badenstedt. In unserer neuen AWO Kita Günter-Politze-Straße in Badenstedt sind noch freie Plätze. Der moderne Klinkerbau wurde von der KSG Hannover errichtet und bietet Platz für 80 Kinder in zwei Krippen- und zwei Kitagruppen. Der Betrieb startet am...

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung”

“Kleine Veränderungen in der Kommunikation haben eine große Wirkung” Region Hannover/ Wennigsen. „Es ist beeindruckend, wie kleine Veränderungen in der Kommunikation eine große Wirkung auf die Entwicklung der Kinder haben können“, sagt Leonarda Galic, Teilnehmerin der kürzlich abgeschlossenen Marte Meo Fortbildung in der AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz-Straße in Wennigsen. Gemeinsam...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+