Das Team des AWO Horts teilte sich ein Zelt mit seinem Kooperationspartner, der Grundschule Alemannstraße.

Wo Nachbarn Freunde werden

Jahnplatzfest: AWO Hort Alemannstraße präsentierte sich

Hannover-Vahrenwald. „Hier kommt die Nachbarschaft zusammen. Hier können Nachbarn Freunde werden“, hat der Bürgermeister der Stadt Hannover, Thomas Hermann (SPD) über das heutige Jahnplatzfest im hannoverschen Stadtteil Vahrenwald gesagt, an dem auch der Hort Alemannstraße der AWO Region Hannover teilgenommen hat. Der Hort stellte unter anderem sein Partizipationsprojekt Kinderbudget vor, das seit einem Jahr läuft. „Dabei bekommen die Kinder ein Budget in Höhe von 150 Euro für Spielzeug und 50 Euro für Bastelmaterialien von mir zur Verfügung gestellt. Sie besuchen dann mit unseren Mitarbeitern Märkte oder auch Banken, um mit dem Thema Geld und Budget vertraut zu werden“, erklärt Hort-Leiter Sascha Fehlhaber. Außerdem werden die Kinder dabei begleitet, sich in der Gruppe darauf zu verständigen, was von dem Geld angeschafft wird. „Die Kinder entscheiden dann allein, was davon gekauft wird“, betonte Fehlhaber.

Der Hort stellte sich bei dem heutigen Fest als Kooperationspartner der Grundschule Alemannstraße vor. Kooperationspartner sind die Schulleitung, der AWO Ganztag, die Schulsozialarbeiterinnen, der Förderverein und das Rucksackprojekt. „Wir möchten unsere Zusammenarbeit transparent für die Öffentlichkeit darstellen – das Fest soll als positive Werbung für die erfolgreiche Netzwerkarbeit in der Grundschule dienen“, so Fehlhaber. Außerdem sei das Fest eine gute Gelegenheit, neue Kooperationspartner im Stadtteil finden. „Ziel ist es, erfolgreiche und stabile Netzwerke aufzubauen – zur Gestaltung einer positiven Lebenswelt für die Kinder.“

Das bunte Programm des Jahnplatzfestes zog auch in diesem Jahr viele Besucher an und bot einen unterhaltsamen Nachmittag für Jung und Alt: Die Vielfalt reichte von Ständen mit Produkten und Präsentationen von Vereinen aus dem Stadtteil über musikalische und künstlerische Darbietungen bis hin zu Essens – und Getränkeangeboten.

Das Team des AWO Horts teilte sich ein Zelt mit seinem Kooperationspartner, der Grundschule Alemannstraße.

Ein Bauklötzchen-Spiel.

Vielfalt ist unsere Stärke ist das Motto der Grundschule Alemannstraße und des AWO Horts.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht

Claudia Schüßler hat die AWO Frauenberatungsstelle in Barsinghausen besucht Region Hannover/ Barsinghausen. Scheidung und Trennung, psychische Belastungen und Überforderungen sowie Gewalterfahrungen sind die häufigsten Gründe, warum sich Frauen in den vergangenen Monaten an die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover in Barsinghausen gewandt haben. „Mehr als die Hälfte von ihnen...

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf

Neue AWO Kita in Springe nimmt Betrieb auf Region Hannover/ Springe. Helle Böden und große Fenster, die die großzügigen Räume mit viel Licht fluten: Die neue Kita der AWO Region Hannover in der Harmsmühlenstraße in Springe bietet den Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Raum zur Entfaltung. 986 Quadratmeter...

Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+