AWO Fachberaterin Denise Damerau vor der Niedersächsischen Staatskanzlei.

„Wir wählen eine gute Kita!“

Mahnwache für bessere Rahmenbedingungen in den Kitas

Region Hannover/ Hannover. Jeden Dienstag von 8:30 bis 9:30 Uhr hat das Aktionsbündnis Kita-Gesetz eine Mahnwache vor der Niedersächsischen Staatskanzlei organisiert. „Als Fachberaterin der AWO Region Hannover ist es mir wichtig, mich für den Qualitätsausbau in den Kindertagesstätten zu engagieren“, sagt Denise Damerau, die heute unter dem Motto „Wir wählen eine gute Kita!“ mit einem Plakat vor Ort war. Das Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) müsse sicherstellen, dass qualitative Arbeit in den Kitas möglich ist. Aktuellen Überlegungen den Betreuungsschlüssel anzuheben, wo Niedersachsen sowieso schon einen der schlechtesten Betreuungsschlüssel in Deutschland hat, sei genau der falsche Weg, wie Damerau betont.

Das Aktionsbündnis fordert bessere Rahmenbedingungen in das niedersächsische Kitagesetz mit aufzunehmen wie zum Beispiel einen Personal- und Qualitätsausbau in der frühkindlichen Bildung, einen besseren Fachkraft-Kind-Schlüssel, mehr Zeit für Leitung, Vor- und Nachbereitung und Ausbildungsbegleitung sowie verbindliche Fachberatung.

Text und Foto: Gaby Kujawa/AWO

AWO Fachberaterin Denise Damerau vor der Niedersächsischen Staatskanzlei.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

„Mehr Farbe im Leben“

„Mehr Farbe im Leben“ Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur. Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder der Teilnehmerinnen des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“. „Mehr...

Das Gartenklo wird bunt

Das Gartenklo wird bunt Region Hannover/ Hannover-Groß Buchholz. Farben, Pinsel, Eimer und andere Malutensilien – der Kleingarten des KGV Hannover-Eilenriede wird zum Freiluft-Atelier. 16 Kita-Kinder stehen draußen vor dem Gartenhaus und hören Marion Pusch zu. Die Künstlerin erklärt den Kindern, was sie gleich machen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+