Jana Jenke, stellvertretende Leiterin des Familienzentrums Misburger Regenbogenschiff, lässt sich impfen.

„Wir sind froh, dass es endlich mit dem Impfen los geht“

Kita-Mitarbeitende der AWO werden ab heute geimpft

Hannover. Impfstart: Ab heute werden die Mitarbeitenden in den Kitas der AWO Region Hannover gegen das Corona-Virus geimpft. Dafür hat die AWO ein kleines Impfzentrum in ihrem Grete-Hofmann-Saal im Ahrbergviertel eingerichtet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir so zeitnah einen Impftermin bekommen haben“, sagt Michaela Bräuer, Personalleiterin der AWO Region Hannover. Dort, wo sonst Veranstaltungen und Vorträge bei der AWO stattfinden, wurde ein kleines Impfzentrum für die nächsten Tage eingerichtet: im Ahrbergviertel. Die Organisation sei eine kleine logistische Herausforderung gewesen, da mehr als 700 Mitarbeitende aus 49 Kitas in der Region Hannover geimpft werden, wofür drei Tage vorgesehen sind. „Mehr als 70 Prozent unserer Kita-Mitarbeitenden wollen sich impfen lassen“, berichtet Bräuer. Die Impfung selbst dauert nur wenige Minuten und wird begleitet von einem Arzt, der für Beratungsgespräche zur Verfügung steht. Verimpft wird das Vakzin der Firma AstraZeneca, die zweite Impfung soll dann mindestens 12 Wochen später erfolgen.

„Wir sind froh, dass es endlich mit dem Impfen los geht“, sagt Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO. Er freut sich über die hohe Impfbereitschaft beim Kita-Personal. „Von den Mitarbeitenden, die täglich in Kontakt mit den Eltern und Kindern sind, wollen sich sehr viele immunisieren lassen, um sich und andere zu schützen“, so Teuber. Als eine große Entlastung für die Beschäftigten in den Kitas bezeichnet Heike Rahlves, stellvertretende AWO Fachbereichsleiterin Kindertagesstätten, den Impfstart. „In ihrer täglichen Arbeit schwingt immer die Angst mit, an Corona zu erkranken. Manche von ihnen pflegen Angehörige und befürchten, dass sie sie anstecken könnten“, so Rahlves. Das Impfen stelle auch eine Rückkehr zur pädagogischen Normalität in Aussicht. „Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Kinder wieder unter veralteten pädagogischen Bedingungen betreut werden: in geschlossenen Gruppen“, erklärt Rahlves und betont: „Unsere pädagogischen Beschäftigten freuen sich darauf, wieder normal arbeiten zu können – auch wenn es noch etwas dauert.“ 

Für Malte Schröer, Erzieher und stellvertretender Leiter in der AWO Kita Kapellenbrink, ist es ein gutes Gefühl, geimpft zu sein. „Unser ganzes Team hat sich zur Impfung angemeldet“, sagt Schröer. Er freue sich darauf, irgendwann in den nächsten Monaten zur Normalität im Arbeitsalltag zurückfinden zu können. „Ich hoffe, dass alle Kinder bald zurück in unserer Kita sind.“

Text & Fotos: Christian Degener/AWO

Jana Jenke, stellvertretende Leiterin des Familienzentrums Misburger Regenbogenschiff, lässt sich impfen. Im Hintergrund zu sehen: Burkhard Teuber, Vorsitzender des Vorstandes der AWO Region Hannover.

Die AWO hatte ein kleines Impfzentrum im Grete-Hofmann-Saal im Ahrbergviertel eingerichtet.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden!

Neue Berufssprachkurse – jetzt anmelden! Region Hannover/ Hannover.  Die Einrichtung Sprache und Integration der AWO Region Hannover bietet einen neuen Berufssprachkurs Deutsch für Helfertätigkeiten in der Pflege (unter B1) an. Sie möchten gern in der Pflege arbeiten – dieser Kurs hilft Ihnen dabei, die deutsche Sprache...

Für mehr Gemeinschaft im Viertel

Für mehr Gemeinschaft im Viertel Region Hannover/ Hannover-Bemerode/Kronsberg-Süd. Anlässlich des europäischen Nachbarschaftstages hat die AWO Tagespflege und Pflegewohngemeinschaft Kronsberg-Süd ein Fest für die Nachbarinnen und Nachbarn zum gegenseitigen Kennenlernen im neuen Stadtbezirk veranstaltet. Im Innenhof zwischen Mailänder Straße 23 bis 25 und Kattenbrookstrift hat die...

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin

Kita Sylter Weg: Schilder weisen auf die Kinderrechte hin Region Hannover/ Hannover-List. Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein Dieses Kinderrecht stand heute am Internationalen Kindertag besonders im Fokus der AWO Kita Sylter Weg in Hannover-List und – danach wurden die Angebote...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+