von links: Gerd Krüger, technischer AWO Mitarbeiter, Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer und Björn Dehe, alleinerziehender Vater, freuen sich über die neue Küche im Carré Spierenweg.

„Wir freuen uns auf gemeinsame Küchenabenteuer“

Neue Gruppenküche im AWO Carré Spierenweg fördert soziales Miteinander / Hannelore und Manfred Hilke Stiftung hat 4.480 Euro gespendet

Hannover/Hainholz. Das Carré Spierenweg – Wohnen für alleinerziehende Mütter, Väter und Schwangere – der AWO Region Hannover hat seit kurzem eine neue Gruppenküche für die pädagogische Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. „Sie ist kindersicher, modern, praktisch und wunderschön“, freut sich Einrichtungsleiterin Tanja Holzheimer und bedankt sich bei der Hannelore und Manfred Hilke Stiftung für die finanzielle Unterstützung in Höhe von 4.480 Euro.

Die neue Küche wird intensiv genutzt. Im Carré Spierenweg gibt es täglich wechselnde Angebote im Nachmittagsbereich. Dazu gehören diverse Kochgruppen, Backtreffen, Kreativangebote, Frühstückstreffen, das Elterncafé und das gemeinsame wöchentlich stattfindende Abendbrot für die Familien. „Wir verstehen uns als Vermittler für gesunde Ernährung, kindgerechtes Essen sowie dem Erlernen von Tischkultur und dem Erleben von Gemeinsamkeit und sozialen Umgangsformen beim Essen“, sagt Holzheimer. „Das gemeinsame soziale Lernen und das Erlebnis der Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund.“
Das Team des Carré Spierenweg freut sich auf viele gemeinsame Küchenabenteuer mit den dort lebenden Familien.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+