Akkordeonspielerin Penny Simms unterhielt die Besucher*innen, AWO Alltagsbegleiterin Michaela Körner sang und schunkelte mit.

„Wie ein zweites Zuhause“

AWO Tagespflege in Godshorn ist heute offiziell eröffnet worden

Region Hannover/ Langenhagen-Godshorn. „Die Einrichtung ist wie ein zweites Zuhause für mich geworden“, sagt Hildegard Ahrens über die Tagespflege der AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH in Langenhagen-Godshorn, die vor rund eineinhalb Jahren in Betrieb gegangen ist und heute offiziell eröffnet wurde. Ahrens besucht die Einrichtung an drei Tagen pro Woche zwischen 9 Uhr und etwa 16.30 Uhr. „Es gefällt mir einfach sehr gut hier“, berichtete die 94-Jährige, die allein lebt und sich über die Möglichkeit freut, andere Menschen zu treffen. Es werde auch die langweilig. „Wir sitzen hier nicht nur rum, wie beschäftigen uns auf vielfältige Art und Weise, zum Beispiel lösen wir Rätsel oder spielen Spiele.“

15 Plätze bietet die Tagespflege, die an die AWO City Park Residenz in Langenhagen angebunden ist. Da nicht alle Besucher*innen täglich kommen, sondern sich wie Ahrens auch einzelne feste Tage aussuchen können, werden hier insgesamt bis zu 35 ältere Menschen betreut. „Wir freuen uns hier als über die tolle und familiäre Atmosphäre“, berichtet auch Birgit Much, eine der Pflegerinnen.

Zur Eröffnung hatte die AWO Gäste aus der Politik und Vertreter*innen der örtlichen Vereine eingeladen. Godshorns Ortsbürgermeister und SPD-Landtagskandidat Tim Wook überreichte eine Blume und kam mit den Gästen ins Gespräch. Akkordeonspielerin Penny Simms unterhielt mit populären Liedern und Schlagern – die Besucher*innen sangen und schunkelten zur Musik.
Die Tagespflege sei ein wichtiges Angebot, wenn die Versorgung tagsüber Zuhause nicht gewährleistet werden könne und die Pflege in einer stationären Einrichtung noch nicht nötig sei, betonte Dirk von der Osten, Vorstandsvorsitzender der AWO Region Hannover. Morgens werden die Gäste abgeholt, von den Angehörigen gebracht oder kommen selbstständig in die Tagespflege. „Sie genießen dann den Tag in der Obhut des speziell geschulten Fachpersonals und werden individuell gefördert und unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erhalten.“ Den Gästen werde Zuwendung, Verständnis und Sicherheit für ihre besondere Lebenssituation geboten. Und nach eineinhalb Jahren könne er bereits ein positives Zwischenfazit ziehen. „Die Einrichtung wird gut angenommen“, so von der Osten.

Fotos & Text: Christian Degener/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Offene Sprach-Sprechstunde

Offene Sprach-Sprechstunde Offene Sprach-Sprechstunde bei der AWO Region Hannover! Sorgen Sie sich um die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, ob Ihr Kind Unterstützung benötigt? Wir helfen Ihnen weiter! In unserer kostenlosen offenen Sprach-Sprechstunde für Eltern mit Kindern im Vorschulalter (3 bis...

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“

„Den Start in ein selbstständiges und erfülltes Leben ermöglichen“ Region Hannover/ Hannover. Der Übergang von der Jugend ins Erwachsenenalter ist eine prägende Zeit, in der viele Weichen gestellt werden. Junge Menschen stehen in dieser Phase vor Herausforderungen wie schulische und berufliche Perspektiven, Selbstfindung und den ersten Schritten in die...

15 Jahre Stromspar-Check Hannover

15 Jahre Stromspar-Check Hannover Region Hannover/ Hannover. Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+