Ausstellung im BIM: Kamel Al Hutaimi möchte mit seinen Bildern den Menschen das Schöne in dieser Welt zeigen.

Welt der Träume

Ausstellungseröffnung / AWO zeigt Bilder des syrischen Künstlers Kamel Al Hutaimi

Region Hannover/ Hannover-Linden. Eine Häuserreihe am Meer in Italien, eine Wüstenlandschaft in den USA, zwei Elefanten bei Sonnenuntergang in Afrika: Im Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen (BIM) der AWO Region Hannover hängen die Bilder des syrischen Künstlers Kamel Al Hutaimi. „Welt der Träume“, so der Titel der Ausstellung, die gestern mit musikalischer Begleitung des ukrainischen Musikers Eugen Savostin offiziell eröffnet wurde. Die Bilder sind in leuchtenden Farben gemalt und zeigen verschiedene Motive an unterschiedlichen Orten dieser Welt. Mit seinen Bildern möchte Al Hutaimi den Menschen die Schönheit der Welt zeigen, wie er betont. In den vergangenen Jahren sei so viel Schlimmes passiert, sagt der 52-Jährige, der vor acht Jahren nach Deutschland gekommen ist und jetzt mit seiner Familie in Hannover lebt. „Die Menschen sollen auch wieder das Schöne in dieser Welt sehen.“

„Mit der Ausstellung möchten wir ihm die Möglichkeit geben, seine Bilder zu zeigen,“ sagte Nezir Begovic, stellvertretender AWO Fachbereichsleiter Qualifizierung-Bildung-Teilhabe, gestern auf der Eröffnung. Es sei wichtig, immer auch zu zeigen, welche Bereicherung Geflüchtete für die Gesellschaft in Deutschland sind.

Für Al Hutaimi, der vor kurzem seine Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen hat, ist es die siebte Ausstellung. Malen sei seine Leidenschaft, sagt der Künstler, der auf dem Videoportal TikTok jeden Morgen um acht Uhr live Bilder malt. Sein Wunsch sei es außerdem, Malkurse für Kinder anzubieten.

Die Bilder sind im Eingangsbereich des AWO Beratungszentrums für Integrations- und Migrationsfragen, Deisterstraße 85 A, 30449 Hannover-Linden bis zum 9. November 2022 ausgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten montags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr, dienstags von 9 bis 12 Uhr und freitags von 12 bis 14 Uhr vorbeizukommen.

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Kinder und Jugendliche beteiligen

Kinder und Jugendliche beteiligen Region Hannover/ Hannover. Die Bedeutung von Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Entscheidungsprozessen wird immer deutlicher und relevanter. Um Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern für die Gestaltung und Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten zu qualifizieren, bietet das Kreisjugendwerk der AWO Region...

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht

Kein Platz für Gewalt: Fahne gehisst und “Rote Bank” eingeweiht Region Hannover/ Garbsen-Berenbostel. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben die Frauenberatung Garbsen/Seelze der AWO Region Hannover und das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen mit einer gemeinsamen Aktion des runden Tisches gegen häusliche Gewalt ein Zeichen...

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache“ Region Hannover/ Uetze. Bisher war sie elf Ziffern lang, kürzlich wurde sie vereinfacht und auf nur noch sechs gekürzt: Die bundesweite Hilfe-Hotline für von Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenbündnis Uetze, dem auch die örtliche Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover angehört,...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+