Der Vorlesetag ist fest in der AWO Kita verankert und immer mit einer besonderen Aktion verbunden.

“Weißt du, wo die Baumkinder sind?”

Vorlesetag: Staatssekretärin Gaby Willamowius zu Besuch in der AWO Kita Harenberger Straße

Region Hannover/ Hannover-Linden. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages war die niedersächsische Staatssekretärin Gaby Willamowius heute (Freitag) zu Besuch in der Kita Harenberger Straße der AWO Region Hannover und hat den Kindern eine Geschichte vorgetragen. Ausgesucht hat sich Willamowius das Buch „Weißt du, wo die Baumkinder sind“. In der Geschichte von Peter Wohlleben geht es um ein kleines Eichhörnchen und einen Förster, die sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Wanderung durch den Wald aufmachen. Sie habe das Buch ausgewählt, weil es Kindern Wald und Natur auf einzigartige Weise nahebringt“, so die Staatssekretärin. „Die Themen Wald, Natur, Tiere und Umweltschutz sind hochaktuell“, so Willamowius.

Der Vorlesetag sei fest in der Kita verankert und immer mit einer besonderen Aktion verbunden, betont Martina Schäfer. „Das Vorlesen von Büchern gehört bei uns zum Kitaalltag“, erklärt die Kitaleiterin. Einmal im Monat veranstaltet die Kita für die Kinder einen Bilderbuch-Kino-Tag. “Es ist wichtig, die Kinder so früh wie möglich vom Lesen zu begeistern.”

Text & Fotos: Gaby Kujawa/AWO

Der Vorlesetag ist fest in der AWO Kita verankert und immer mit einer besonderen Aktion verbunden.

Gaby Willamowius stellt den Kindern das Buch”Weißt du, wo die Baumkinder sind?” vor.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort

Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort Hannover/ Anderten/List Nord-Ost. Mit älteren Menschen ins Gespräch darüber kommen, was sie sich wünschen und wie sie selbst aktiv werden können, das ist ein Schwerpunkt des neuen Projektes „Mittendrin älter werden – aktiv vor Ort“ der AWO Seniorenarbeit. An den...

„Etwas ganz Besonderes“

„Etwas ganz Besonderes“ Region Hannover/ Hannover. 230 Läuferinnen und Läufer sind auf dem ADAC Marathon-Wochenende am 25. und 26. März 2023 für die AWO Region Hannover an den Start gegangen: 180 Kinder haben bei den Kinderläufen am Familientag mitgemacht und 60 Erwachsene sind...

„Wir sind dabei“

„Wir sind dabei“ Region Hannover/ Hannover. Seit 23 Jahren ist die AWO Region Hannover unter dem Motto „AWO gegen Ausgrenzung – Unsere Sprache ist Integration“ auf dem ADAC Marathon dabei. Dieses Jahr findet das große Sportereignis am 25. und 26. März statt. Alle...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+