Walter Meyer-Weg eingeweiht

Zum Gedenken an einen „Vorkämpfer für den Umweltschutz in der Eilenriede“ wurde kürzlich der Walter-Meyer-Weg eingeweiht. Bezirksbürgermeister Henning Hofmann vom Bezirksrat Buchholz-Kleefeld enthüllte das Schild im Beisein unter anderem mit Dirk von der Osten, stellvertretender Geschäftsführer der AWO Region Hannover, sowie Karin und Wolfgang Brombach vom AWO Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode. Der nach Walter Meyer (ehemaliger SPD Ratsherr, Vorsitzender des Eilenriedebeirates und AWO Vorstandsmitglied) benannte breite asphaltierte Weg in der südlichen Eilenriede führt von der Petrikirche in Kleefeld zum Kirchröder Turm – Walter Meyer wanderte ihn und viele weitere Wanderwege in der Eilenriede mit seiner Ehefrau Erika früher an jedem Sonntag.

1968 war Walter Meyer als Ratsherr in den Rat der Landeshauptstadt Hannover eingezogen, dem er bis 1996 angehörte. Dort trieb er vor allem die Umweltpolitik voran. Auf seine Initiative hin richtete der Rat 1972 einen Umweltausschuss ein, dessen erster Vorsitzender Walter Meyer wurde. Später wurde er zum Vorsitzenden des Eilenriedebeirates gewählt, den er 15 Jahre lang leitete. Für sein Engagement wurde Walter Meyer 2011 mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt, die Landeshauptstadt Hannover dankte ihm mit dem Ehrenring des Rates und 2012 mit der Stadtplakette für Verdienste um die Landeshauptstadt. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat er in verschiedenen Funktionen unterstützt. „Deshalb wird sich AWO Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode, dem er bis zu seinem Tode angehörte, an Walter Meyer stets mit Dank erinnern“, betonte die AWO Ortsvereinsvorsitzende Karin Brombach bei der Einweihung.

von links: Hans-Peter Fuchs, Walter Meyers Nachfolger als Vorsitzender des Eilenriedebeirates, Bezirksbürgermeister Henning Hofmann, Dirk von der Osten, stellvertretender AWO Geschäftsführer, AWO Ortsvereinsvorsitzende Karin Brombach und Burghardt Dierker-Ochs, Eilenriedebeirat.

Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gaby  Kujawa
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-261
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Christian Degener
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Tel. 0511 8114-259
Fax: 0511 8114-250
E-Mail
Beitrag teilen:
„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung

„Passt schon“: Ein Jahr Praktikum bei der AWO Familienbildung Region Hannover/Hannover-Linden. Einmal in der Woche duftet es in der AWO Familienbildung nach frisch gekochtem Mittagessen. Die Kolleginnen freuen sich, wenn Gregor montags für sie kocht. Dann stehen zum Beispiel Kartoffelgratin, Gemüsepfanne oder Pizza auf dem Speiseplan.  Essen zubereiten, ist...

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz

Ein Platz, der bleibt – Kinder gestalten ihre Rechte in Holz Region Hannover/ Wennigsen. Kinder haben Rechte. Diese einfache, aber bedeutsame Botschaft bekam in der AWO Kita Marie-Juchacz-Straße in den vergangenen Monaten eine ganz eigene Form – aus Holz, Farbe und vielen Ideen. Gemeinsam mit der Kunstschule Noa Noa aus Barsinghausen...

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen

„Tatütata!“: Feuerwehr zeigt Technik zum Anfassen Region Hannover/ Uetze-Hänigsen. „Tatütata!“ – als dieser Ruf durch das Außengelände hallt, laufen Kindergruppen neugierig in Richtung Rückseite der Kita. Dort steht ein großes, rotes Feuerwehrauto – ein Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen...

Suche
Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
+